EU-Innenausschuss stimmt gegen SWIFT-Vertrag

Zuvor soll die US-Regierung noch einmal massiven Druck auf die Parlamentarier aufgebaut haben. So erklärte der Jan Philipp Albrecht, Abgeordneter der Grünen, gegenüber der 'Financial Times Deutschland', der US-Botschafter William E. Kennard habe das Abkommen ihm gegenüber als "Angelegenheit auf Leben und Tod" dargestellt.
"Er hat behauptet, seine Bürger seien nicht mehr vor terroristischen Anschlägen geschützt, wenn unser Parlament das Swift-Abkommen blockiert", berichtete er weiter. Aber auch seitens der Regierungen von Mitgliedsstaaten der EU soll versucht werden, Parlamentarier zur Zustimmung zu bewegen.
"Sie haben gedroht, die transatlantischen Beziehungen würden sich ohne Swift in Rauch auflösen", berichtete die sozialdemokratische Abgeordnete Birgit Sippel der Zeitung von einem Besuch eines Abgesandten. Insbesondere konservative Abgeordnete mit ablehnender Haltung zum SWIFT-Abkommen werden aber beackert, denn Liberal, Sozialdemokraten und Linke bekommen allein keine Mehrheit zusammen.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:15 Uhr
Mini PC AMD Ryzen 5 3550H | 16 GB RAM + 512 GB M.2 PCIe SSD | Radeon Vega 8 Graphics | Windows 10 Pro | Intel Wifi6 AX200 BT 5.1 | HDMI 2.0, Display/USB-C | 2X RJ45 | 4X USB 3.1 | Small Form Factor

Original Amazon-Preis
599,99 €
Blitzangebot-Preis
509,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 90 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Heute 00:27 Uhr -
Nerviger Ton bei Lautstärke-Änderung
Stef4n - Gestern 22:26 Uhr -
welche CPU+Board für RTX GPU
thielemann03 - Gestern 21:06 Uhr -
Selbstfahrende Autos
Candlebox - Gestern 17:49 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Q 1 - Vorgestern 23:36 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen