Zahl der Abhör-Maßnahmen nimmt deutlich zu

Spitzenreiter ist dabei Bayern. Hier stieg die Zahl um 30 Prozent von 782 auf 1.023. In der Statistik sind Abhörmaßnahmen zu präventiven Zwecken oder Aktivitäten von Geheimdiensten noch nicht enthalten, sondern ausschließlich solche Fälle, in denen wegen einer erfolgten Straftat ermittelt wird, hieß es.
In einer Stellungnahme bezeichneten die Grünen die Lage als "alarmierend". Solche Überwachungsmaßnahmen würden in der Strafverfolgung immer stärker zur Regel, obwohl sie eigentlich nur in Ausnahmefällen bei schweren Taten zum Einsatz kommen sollten.
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Junner2003 - vor 18 Minuten -
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Gyro - Gestern 16:40 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - Gestern 14:36 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Gestern 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - Vorgestern 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen