US-Anwalt will alle Urteile gegen Filesharer kippen

Unter anderem will er die Zusammenarbeit der RIAA mit der Firma MediaSentry für die Verteidigung seines Mandanten nutzen. Von dem Unternehmen stammen sämtliche IP-Adressen, von denen aus Urheberrechtsverletzungen begangen worden sein sollen. MediaSentry ist an ihrem Sitz im US-Bundesstaat Minnesota aber nicht als Privatermittler zugelassen und die von der Firma gesammelten Beweise seien daher unzulässig, so Camara.
Camara führte weiterhin aus, dass die RIAA in keinem bisherigen Prozess ihre Rechte an dem getauschten Material in einer Art und Weise belegt hat, wie es nötig wäre. Laut der Verfahrensrichtlinien müssten zertifizierte Kopien der Copyright-Registraturen vorgelegt werden, was aber bisher nicht der Fall war.
Die RIAA-Anwälte legten zwar stets Dokumente vor, die den Richtern in den bisherigen Verfahren genügten - immerhin müssten zertifizierte Kopien stets in einem bürokratischen und teuren Verfahren vom US Copyright Office beschafft werden. Camara sieht hier aber eine Chance, nahezu alle bisherigen Urteile wegen Verfahrensfehlern zu kippen.
Sollte dies im aktuellen Einzelfall gelingen, will der Anwalt in Zusammenarbeit mit Charles Nesson, einem Jura-Professor der renommierten Harvard-Universität, eine Sammelklage anstrengen und sämtliche bisher von der RIAA erstrittenen Beträge zurückholen.
Dieses Vorhaben klingt zwar nach einem gewissen Grad an Größenwahn - immerhin stehen hinter der RIAA mächtige Medienkonzerne. In Juristenkreisen werden ihm aber durchaus Chancen eingeräumt. Immerhin gilt er als einer der vielversprechendsten Junganwälte der USA und hat als bisher jüngster Jurist das Auswahlverfahren der Harvard Law School bestanden.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Tecknet Kabellose Maus, Pro 2.4G 2600 DPI Wireless Maus 6 Tasten mit Nano Empfänger, 24 Monate Batterielaufzeit, 5 Einstellbare DPI-Pegel für PC Laptop iMac MacBook Microsoft Pro, Office Home

Original Amazon-Preis
11,29 €
Im Preisvergleich ab
12,99 €
Blitzangebot-Preis
9,34 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 1,95 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Apple Mail in Outlook 365
Gulben - Gestern 20:51 Uhr -
Umzug von Windows 10 auf ein neues Mainboard
thielemann03 - Gestern 19:06 Uhr -
Audio-CD
august_burg - Gestern 18:59 Uhr -
TV-Film ohne Ton
august_burg - Gestern 18:57 Uhr -
Seltsames Problem mit Netzwerkgeschwindigkeiten
Ozi0815 - Gestern 16:28 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen