Microsoft setzt voll auf persönliche, natürliche Suche

Es gehe darum, die Suchanfragen sinnvoll zu analysieren und die Ergebnisse ganz den Erwartungen der Nutzer anzupassen. Anhand dessen könne man das Such-Erlebnis verbessern, um so eine Chance gegen Googles Übermacht zu haben. Nadella ist mit seiner Meinung nicht allein.
Auch Microsoft-Gründer Bill Gates glaubt fest an die möglichen Vorteile, die sich aus der Übernahme von Powerset ergeben könnten. Er hat sich zwar aus dem Tagesgeschäft bei Microsoft zurück gezogen, kündigte seinerzeit aber an, vor allem im Bereich der Suche weiterhin Einfluss auf die Arbeit der Entwickler nehmen zu wollen.
Nadellas Angaben zufolge setzt Microsoft auch auf eine inhaltliche Anpassung seiner Suchangebote an die Bedürfnisse der Nutzer. Schon jetzt bietet das Unternehmen mit seinen verschiedenen Suchmaschinen in Kategorien wie Reise, Gesundheit, Bilder und Video teilweise mehr als der große Konkurrent Google. Bisher hat sich dies jedoch noch nicht positiv auf die Marktanteile ausgewirkt.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Aukey Bluetooth Kopfhörer, Key Series Bluetooth 5 Kopfhörer mit Smart Switch, Wasserfestigkeit IPX6, 8 Stunden Akkulaufzeit und Mikrofon für Fitness

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
29,99 €
Ersparnis zu Amazon 40% oder 20 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen