Vista: Werbefeldzug beginnt - Einsicht & Aufklärung


Auf seinen Webseiten warb Microsoft nun erstmals mit einem großen Banner, das auf Informationsseiten zu den "Fakten über Windows Vista" weiterleitet. Mit dem Slogan "Einst dachte jeder, die Erde wäre eine Scheibe" soll angedeutet werden, dass nicht alle Behauptungen über Vista der Wahrheit entsprechen.
Offenbar will Microsoft sich so indirekt gegen Apples Anti-Vista-Kampagnen wären, indem man die "Wahrheit" verbreitet. Statt sich mit dem Versuch, eigene Gegenstücke zu Apples äußerst erfolgreicher Humor-Kampagne zu produzieren, zu blamieren, setzt Microsoft auf eine sachliche Information der Kunden.
Wie erfolgreich dieses Konzept sein kann, muss sich zeigen. Auf den über das gezeigte Banner erreichbaren Webseiten jedenfalls, gibt sich das Unternehmen erstaunlich offen, was die während der Einführungsphase von Windows Vista begangenen Fehler angeht. Außerdem wird der Kunde hier direkt angesprochen, statt einfach nur statistische Fakten abzuspulen.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:35 Uhr
Digital Multimeter, Kaiweets Strommessgerät Auto Ranging True RMS 4000 Counts, Messung von AC/DC Spannung, Strom, Widerstand, Diode, Durchgangsprüfung, Battrietester für Zuhause, KfZ etc.

Original Amazon-Preis
21,99 €
Blitzangebot-Preis
18,69 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,30 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bootlader eines mit Veracrypt verschlüsseltem Win10 reparieren
BlackBoy - vor 3 Stunden -
dringend - welcher Multifunktionsdrucker
Reteibeg - Heute 17:49 Uhr -
Seltsames Problem mit Netzwerkgeschwindigkeiten
Candlebox - Heute 16:41 Uhr -
Arbeitsspeicher halbiert
Johann1976 - Heute 08:39 Uhr -
Sicherheitsupdate für WIN 7
Q 1 - Gestern 02:01 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen