Microsoft erhält Patent auf proaktiven Virenschutz

Bisher gibt es aber offenbar keine ähnlichen Patente. Microsoft kann das 2004 beantragte Patent, das man Vorgestern zugesprochen bekam, einsetzen um die anderen Hersteller zur Zahlung von Lizenzgebühren zu zwingen. Auch Microsofts eigene Sicherheitslösungen der Sybari-Reihe bieten derartige Funktionen.
Der Erfinder der Technologie soll Adrian Marinescu sein, der lange Zeit als Teil des Windows Kernel Teams bei Microsoft arbeitete, sich also bestens "unter der Haube" des Betriebssystems auskennt.
Seine Konzept sieht vor, zusätzlich zu von Virendefinitionen auch ein System zum Abgleichen der Eigenschaften einer Schadsoftware mit älteren, bekannten Beispielen einzusetzen. Aufgrund von Gemeinsamkeiten mit ihre Vorfahren sollen so neu aufgetauchte Viren besser bekämpft werden können.
Weitere Informationen: US Patent Office
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
- Planet X3: Nach vielen Jahren gibt es bald ein neues MS-DOS-Spiel
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
- Reddit AMA 2017: Video zeigt Bill Gates als Cartoon-Figur
- Reddit AMA 2016: Häufige Fragen an Bill Gates
- Akkulaufzeit: Microsoft Edge gewinnt erneut gegen Konkurrenz
- Abreißen, neu bauen: Microsoft zeigt Pläne für den Redmond-Campus
- Was ist ein Computer? Apples Antwort auf iPad-Bashing von Microsoft
- Video zeigt Microsoft-CEO Satya Nadella beim DevCast 1993
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:04 Uhr
Portable Monitor

Original Amazon-Preis
259,99 €
Blitzangebot-Preis
199,88 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 60,11 €
Neue Nachrichten
- WhatsApp: Option ermöglicht Nachrichten-Löschung nach 24 Stunden
- Microsoft: SEC gibt grünes Licht für ZeniMax-Übernahme
- Amazon Go startet in London: Erster Supermarkt ohne Kassen in Europa
- Gewaltpotenzial: YouTube-Chefin hält Trump-Kanal weiter für gefährlich
- Nur heute: Media Markt und Saturn starten die Super-Sonntag-Deals
- Erpressungssoftware verpetzt jetzt Firmen, die erpresst werden
- Amazon Technik-Angebote: Jeden Tag neue Deals - stark reduziert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen