Google startet neue Plattform für Patientendaten

Datenschützer haben jedoch Bedenken. Es bestehe das Risiko, dass Arbeitgeber oder Versicherungen Einblick in die Daten erhalten, wenn ein Sicherheitsleck auftritt, so der Patienten-Schutzverband PatientPrivacyRights. Google wird außerdem vorgeworfen, bei dem Dienst seinen finanziellen Vorteil im Blick zu haben und Nutzer so der Gefahr auszusetzen, dass ihre Daten in die falschen Hände geraten.
Das wies das Unternehmen umgehend zurück. Man habe hart daran gearbeitet, einen möglichst umfassenden Schutz der Informationen zu gewährleisten.
Google ergänzt das Angebot um eine Suchmaschine, die auf medizinische Inhalte sowie Links zu Kliniken, Fachärzten und Apotheken spezialisiert ist. In diesem Bereich erscheint auch Werbung, über die das Angebot finanziert wird. Anwender können sich außerdem per SMS daran erinnern lassen, Medikamente einzunehmen. Google Health steht in der aktuellen Beta-Fassung vorerst nur Nutzern aus den USA zur Verfügung.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Autool X95 Auto-GPS-Digital-Neigungsmesser, multifunktionaler Head-Up-Display-Tachometer-Neigungsmesser mit 3.5-Zoll-LCD-Bildschirm für alle Fahrzeuge DC5-28V

Original Amazon-Preis
69,00 €
Blitzangebot-Preis
58,65 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 10,35 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows für den Kunden
Volvox337 - vor 3 Stunden -
APCUPS.EXE
nurmalso - Heute 07:50 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Jano1404 - Heute 07:47 Uhr -
XP Installation von USB auf Win10-Rechner
johnnybargeld - Gestern 19:45 Uhr -
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:27 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen