Google Maps: Adressen bald genauer - dank der User

Dieses Problem will Google nun mit Hilfe der Nutzer selbst in den Griff bekommen. Sie sollen selbst dafür sorgen, dass die Markierungen für ihre Adresse richtig sitzen. Google fordert die Anwender deshalb auf, ihre Adresse bei Maps zu suchen und den Markierungspunkt für ihren Wohnort bei Bedarf zu korrigieren.
Für die Nutzung der Funktion muss man einen Google Account haben. Es kann aber jeder Nutzer jede Markierung verschieben. Missbrauch soll dennoch vorgebeugt werden, in dem man sich auf Wunsch die Originalposition des Markers für die gesuchte Adresse anzeigen lassen kann.
Google will auf diesem Weg auch dafür sorgen, dass Firmen besser gefunden werden können. Die Nutzer sollen also zum Beispiel ihr Lieblingsrestaurant mit der korrekten Markierung versehen. Zunächst ist die neue Funktion nur in den USA, Australien und Neuseeland verfügbar, wann auch Europa markiert werden darf, ist noch unklar.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:14 Uhr
Wlan Smart Steckdose, Intelligente Plug Smart Home Steckdosen Wifi Stecker Alexa Stecker, Aoycocr Smart Plug Funktionieren mit Alexa Echo und Echo Dot, Google Home und, Kein Hub erforderlich (1Pack)

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
9,99 €
Ersparnis zu Amazon 38% oder 6 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Drucken: Helligkeits-Einstellung funktioniert nicht
Verprida - vor 41 Minuten -
Sign out/Restart/Power off background color stuck on Blue. Blue flash
Sempiro - Heute 05:34 Uhr -
Bluetooth verschwunden nach Maus-Batteriewechsel
IXS - Gestern 20:05 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Gestern 12:34 Uhr -
ISO zu gross für DVD
Sarek - Gestern 11:08 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen