Erneuter Marktmissbrauch durch Microsoft befürchtet

Sie fürchten, dass Microsoft nach Ablauf der Überwachungsfrist wieder zu seinen alten, wettbewerbsschädlichen Praktiken zurückkehren könnte. Die Markteinführung von Windows Vista hält man zudem für einen weiteren Grund, die Dauer der Beobachtung zu erweitern.
In drei Bereichen macht man sich in den Staaten besonders Sorgen. So soll Microsoft Programmierschnittstellen für Drittanbieter und OEMs zur Verfügung stellen. Weiterhin will man verhindern, dass Microsoft gegen OEM-Hersteller vorgeht, die auf ihren Systemen die Software von Konkurrenten installieren. Außerdem will man dafür sorgen, dass die Hersteller gefahrlos Programme von Drittanbietern für bestimmte Standardaufgaben vorinstallieren können.
Vom US-Justizministerium, das für die Überwachung von Microsoft zuständig ist, hieß es bis vor kurzem noch, dass man keine Beanstandungen ausmachen könne, die eine Verlängerung der Überwachungsfrist begründen würden. Die zuständige Richterin muss nun schon bald eine Entscheidung fällen.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Reolink 5 MP PTZ Überwachungskamera Aussen PoE IP Kamera mit 360°/90° Schwenkbar, 4X Optischer Zoom, 58 Meter IR-Nachtsicht, Fernzugriff und IP66 Wasserfest

Original Amazon-Preis
243,59 €
Im Preisvergleich ab
243,59 €
Blitzangebot-Preis
207,05 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 36,54 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Ständige Aktualisierung von Windows wegen Cloud
ThinLizzy27 - Heute 13:45 Uhr -
System-Migration nach Mainboard-Defekt (sysprep?)
Candlebox - Heute 12:41 Uhr -
Datensicherung
Stef4n - Gestern 23:04 Uhr -
Eraser gesucht
rutmay - Gestern 22:55 Uhr -
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
Finsternis - Gestern 19:55 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen