Sicherheitslücke im Internet Explorer 7 entdeckt

Selbst das Eingeben der URL per Hand führt nicht zum gewünschten Erfolg. Phisher könnten dieses Verhalten ausnutzen, um Anwender im Glauben zu lassen, dass sie sich bereits auf der richtigen Webseite befinden. Um einen derartigen Angriff durchzuführen, müsste das Opfer allerdings erstmal eine bösartige Webseite aufrufen. Seiten die danach angesurft werden, sind nicht mehr vertrauenswürdig.
Die Sicherheitsexperten von Secunia haben die Sicherheitslücke bereits am 5. Januar entdeckt, wollten aber keine Details veröffentlichen, solange Microsoft nicht selbst eine entsprechende Warnung herausgibt. Vom Problem ist der Internet Explorer 7 unter Windows XP und Vista betroffen.
Weitere Informationen: Demo der Sicherheitslücke
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads zum Thema
Neue Microsoft-Edge-Bilder
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links & Themenseiten
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:35 Uhr
Solar Powerbank 26800mAh?iPosible Neueste S4 Solar Ladegerät?mit USB-C Eingang,Power Bank Externer Akku Akkupack mit 2 Ausgänge Tragbares Ladegerät für Handy Tablet und USB-Geräten, für Camping

Original Amazon-Preis
25,95 €
Blitzangebot-Preis
22,05 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,90 €
Neue Nachrichten
- Netflix: The Division-Film muss Deadpool-2-Regisseur ersetzen
- Überraschung: Prozess um Telekom-Börsengang wird neu aufgerollt
- Microsoft tauscht Surface Headphones mit kaputten Bügeln nun doch
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Microsoft To-Do: Private Listen mit Business teilen endlich für alle
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- VW plant für die ID.-Fahrzeuge ein Software-Update alle 12 Wochen
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen