Sicherheitslücke im Internet Explorer 7 entdeckt

Selbst das Eingeben der URL per Hand führt nicht zum gewünschten Erfolg. Phisher könnten dieses Verhalten ausnutzen, um Anwender im Glauben zu lassen, dass sie sich bereits auf der richtigen Webseite befinden. Um einen derartigen Angriff durchzuführen, müsste das Opfer allerdings erstmal eine bösartige Webseite aufrufen. Seiten die danach angesurft werden, sind nicht mehr vertrauenswürdig.
Die Sicherheitsexperten von Secunia haben die Sicherheitslücke bereits am 5. Januar entdeckt, wollten aber keine Details veröffentlichen, solange Microsoft nicht selbst eine entsprechende Warnung herausgibt. Vom Problem ist der Internet Explorer 7 unter Windows XP und Vista betroffen.
Weitere Informationen: Demo der Sicherheitslücke
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads zum Thema
Neue Microsoft-Edge-Bilder
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links & Themenseiten
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 04:35 Uhr
2.5-Zoll Ultra Slim Externe Tragbare Festplatte 9mm, USB 3.0 Backups HDD Tragbarefür für PC, Mac, PS4, Xbox - e

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
21,99 €
Ersparnis zu Amazon 27% oder 8 €
Neue Nachrichten
- Microsoft überarbeitet Design des Android App-Launcher in Version 5.11
- Windows 10 Mobile: Office-Apps werden noch bis 2021 unterstützt
- Surface Firmware-Updates verbessern Batterie- und Kühlungsleistung
- Paket-Tracking: Sendungsverfolgung in die Google-Suche integriert
- Jotun Vahalla Edition jetzt für kurze Zeit kostenlos im Epic Games Store
- Neue Windows 10 Preview: PowerShell ISE nun ein Feature on Demand
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen