Große Welle an Neuerungen: Microsoft 365 Copilot wächst rasant weiter
600 Unternehmen erhalten Zugang zu neuen KI-Office-Tools
Microsoft ist davon überzeugt, mit leistungsstarken neuen generativen KI-Funktionen in seinen wichtigsten Apps, ein fast unwiderstehliches Angebot für Unternehmen zu bieten. Dabei argumentiert man auch mit der weitverbreiteten digitalen Überforderung, die in vielen Unternehmen mit der Flut an E-Mails, Dokumenten und anderen Daten einhergeht. "Tempo und Umfang der Arbeit haben exponentiell zugenommen und übersteigen die Fähigkeit des Menschen, damit Schritt zu halten", sagt Jared Spataro, CVP, Modern Work and Business Applications. "Die KI der nächsten Generation wird uns die Arbeit abnehmen und uns den Rücken freihalten, damit wir uns auf die wichtigen Dinge konzentrieren können."Nachdem bisher nur rund 20 Unternehmen am Microsoft 365 Copilot-Testprogramm teilnehmen konnten, geht Microsoft jetzt in Bezug auf die Verbreitung den nächsten großen Schritt. In der zweiten Einladungswelle werden 600 weitere globale Kunden Zugang zu den neuen Office-Tools mit KI-Fähigkeiten erhalten. Der Konzern spricht nur von einer "bezahlten Vorschau auf Einladung", wie die Unternehmen ausgewählt werden und was diese für den Copilot-Early-Access bezahlen müssen, ist aktuell nicht bekannt.
Index und noch mehr
Mit der Ausweitung lernt die KI auch viele neue mächtige Tricks. Wichtig für Firmenkunden ist hier unter anderem die Ankündigung des "Semantic Index for Copilot". Damit kann die KI ein deutlich komplexeres Verständnis für die Verknüpfung von Daten, Dokumenten und Mitarbeitern entwickeln. Microsoft nennt als Beispiel die Frage nach einem Verkaufsbericht. Dank des neuen Index kann Copilot verstehen, dass "Vertriebsberichte von Kelly aus dem Finanzteam erstellt werden und in Excel angelegt sind", statt nur Dokumente mit diesen Wörtern im Dateinamen oder im Text zu durchsuchen.Updates für Nutzer des Microsoft 365 Copilot Early Access Programm:
- Wie schon in einer Vorschau zu sehen, hat Microsoft DALL-E, den Bildgenerator von OpenAI, in Copilot für PowerPoint integriert. So können benutzerdefinierte Bilder passend zu Inhalten direkt im Programm erstellt werden.
- Copilot in Outlook liefert jetzt "Vorschläge zu Klarheit, Stimmung und Tonfall" bei der Formulierung von E-Mails.
- In OneNote darf Copilot jetzt "Pläne, Ideen, Listen und andere Informationen" verwalten und ergänzen.
- Copilot in Viva Learning soll "personalisierte Lernreise" erstellen und die Entdeckung relevanter Lernressourcen und die Zeitplanung für zugewiesene Schulungen verbessern.
Zusammenfassung
- Microsoft bietet Unternehmen ein "unwiderstehliches Angebot".
- 600 weitere Kunden erhalten Zugang zu neuen Office-Tools mit KI.
- KI lernt neue Tricks, u.a. "Semantic Index" für Verknüpfung von Daten, Dokumenten & Mitarbeitern.
- DALL-E Bildgenerator von OpenAI in PowerPoint integriert.
- Copilot in Outlook liefert "Vorschläge zu Klarheit, Stimmung & Tonfall".
- Copilot in OneNote verwaltet & ergänzt Pläne, Ideen, Listen & Infos.
- Copilot in Viva Learning erstellt "personalisierte Lernreise".
Siehe auch:
- Notizen 2.0: Microsoft OneNote bekommt das mächtige Copilot-Update
- Security Copilot: Microsoft lässt KIs jetzt auch auf Cybersicherheit los
- Mächtiger Microsoft 365-Copilot: Konzern zeigt KI in Office-Apps
- GitHub Copilot: Entwickler reichen Sammelklage gegen Microsoft ein
- "Magische" Bildwerkzeuge: Adobe entwickelt leise kreativen KI-Copilot
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:05 Uhr
Gawfolk Curved Gaming Monitor 75HZ, 144Hz, 165Hz PC Bildschirm Full HD 1080P, Rahmenloses Computerbildschirm mit FreeSync und Eye Care Technologie, unterstützt Vesa

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
84,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 15 €
Videos zum Thema
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Microsoft Loop ist da: Neue Office-App startet als Preview-Version
- Zum Jubiläum: So sieht die neue OneDrive-Startseite aus
- E-Mail-Sicherheitslücke in Microsoft Office lässt sich einfach abstellen
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
Neue Office-Bilder
Beliebte Office-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- cat swoff_paket:
Beiträge aus dem Forum
-
MS Outlook - Suche Verbesserungslösung mit neuen Notebook
Stef4n - 06.06. 21:34 Uhr -
Excel-Formel SUMMEWENNS
Unknown4711 - 26.05. 17:09 Uhr -
geschäftliche und private Mailadressen anscheinend verknüpft aber waru
Gispelmob - 17.05. 13:56 Uhr -
MAIL.de hat Konto gekündigt: IMAP-Umzug nach Outlook.de aber wie?
Stefan_der_held - 16.04. 14:23 Uhr -
outlook, email, imap, mails empfangen - nix geht
blommberg - 15.04. 20:06 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Samsung Galaxy S23 FE: Datenbanken bestätigen "Fan Edition" & Akku
- Gefahr Balkonkraftwerk: Netzagentur warnt vor zahlreichen Produkten
- Energiepreise sinken weiterhin deutlich - Vorkrisen-Niveau fast erreicht
- Erfolg ohne Huawei: Honor vervierfacht Smartphone-Verkäufe in Europa
- The Legend of Zelda: Film ist offenbar bereits beschlossene Sache
- Surface Neo: Scheiterte das Vaporware-Tablet an schwacher Intel-CPU?
- Vodafone schickt Hinweis an Kunden, dass Daten offengelegt wurden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen