Philips Hue: Wichtiges Matter-Update lässt länger auf sich warten
Hue Blog vom niederländischen Hersteller erfahren hat, dürfte die Verteilung des Matter-Updates weiter auf sich warten lassen. Dabei rechnen die Experten nicht nur mit wenigen Tagen oder Wochen, sondern eventuell sogar mit Monaten. Dabei äußerte sich das Unternehmen wie folgt.
"Bei der Einführung von Matter arbeiten wir gemeinsam mit vielen Partnern in der Smart Home-Branche zusammen. Wir setzen bei Philips Hue stets auf eine überzeugende Qualität, um die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen. Daher werden wir uns etwas mehr Zeit als ursprünglich geplant für das Software-Update der Philips Hue Bridge nehmen, bevor wir es allen Verbrauchern zur Verfügung stellen. Wir werden Sie informieren, sobald wir ein konkretes Datum für die Veröffentlichung des Matter-Software-Updates haben."
Siehe auch:
Wie der inoffizielle "Bei der Einführung von Matter arbeiten wir gemeinsam mit vielen Partnern in der Smart Home-Branche zusammen. Wir setzen bei Philips Hue stets auf eine überzeugende Qualität, um die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen. Daher werden wir uns etwas mehr Zeit als ursprünglich geplant für das Software-Update der Philips Hue Bridge nehmen, bevor wir es allen Verbrauchern zur Verfügung stellen. Wir werden Sie informieren, sobald wir ein konkretes Datum für die Veröffentlichung des Matter-Software-Updates haben."
Kein konkreter Termin in Aussicht
Somit nimmt Philips Hue nicht nur von seinem angekündigten Release-Zeitraum im ersten Quartal 2023 Abstand, der Hersteller verzichtet zudem auf die Nennung weiterer Details zum Matter-Start oder den eventuell vorliegenden Problemen. Interessierte Hue-Besitzer müssen sich somit weiterhin gedulden.
Zusammenfassung
- Philips Hue verschiebt Matter-Update auf unbestimmte Zeit.
- Keine Angaben zu Startdatum oder Problemen.
- Matter verbindet Geräte, Apps & Ökosysteme via IP.
- Alexa, Siri & Google Assistant können miteinander kommunizieren.
- Nutzer kann Sprachassistent frei wählen.
- Hersteller setzt auf überzeugende Qualität.
- Hue-Besitzer müssen sich weiterhin gedulden.
Siehe auch:
- Als Smart Hub mit Matter: Bringt Apple bald ein neues Billig-iPad?
- Amazon kündigt lange ersehntes Matter-Update für Echo-Geräte an
- IKEA Dirigera erneut gelistet: Das lange Warten auf den Matter-Hub
- Matter später: Smart-Home-Flickenteppich bleibt länger und länger
- Was ist Matter? Diesen Smart-Home-Standard werden wir alle nutzen
Was ist eigentlich Matter? Von großen Unternehmen wie Amazon, Apple, Google und der Zigbee-Alliance ins Leben gerufen, nutzt Matter das Internetprotokoll (IP), um nicht nur verschiedene Geräte, sondern auch Apps und Ökosysteme miteinander zu verbinden. Für kompatibles Zubehör ist es somit egal, ob es einst nur für Alexa, Siri oder den Google Assistant ausgelegt war. Mithilfe von Matter entfällt die Trennung, alle Geräte können miteinander kommunizieren und der Nutzer wählt nur noch den für ihn angenehmsten Sprachassistenten.
Mehr zum Thema: Smart Home
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum Thema Smart Home
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Yeelight Bedside Lamp D2: Smarte Lampe für den Nachttisch
- Philips Hue Festavia: Smarte Lichterkette von Signify ausprobiert
- Philips Hue Play Gradient Lightstrip: Ambilight-Kit für PC-Monitore
- Microsoft startet die Xbox-App auf aktuellen Samsung Smart-TVs
- Philips Hue: Schienensystem und weitere Neuheiten vorgestellt
- Nanoleaf Elements: Smarte Lampen jetzt auch für Holzwürmer
- Super Bowl 2022: So wäre es, wenn Alexa Gedanken lesen kann
- Amazon: Alexa erhält jetzt eine neue Stimme und wird zu "Ziggy"
Neue Smart Home Geräte
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:59 Uhr
Lasgoo kreuzlinienlaser grün selbstnivellierend, Grünes Laser-Kreuz vertikaler und horizontaler Linie zum Aufhängen Bildern und Bau, Magnetischer Drehständer und tragbarer Koffer im Enthalten

Original Amazon-Preis
45,21 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 11,22 €
Neue Nachrichten
- WhatsApp arbeitet an Funktion zum Bildschirm-Teilen in Videoanrufen
- Musikfirma will Wikipedia-Artikel zu YouTube-Downloadern entfernen
- Media Markt: Samsung-Smartphone mit 50 MP & 120 Hz für 199 Euro
- E-Fuels: Erste 15.000 Liter synthetisches Benzin aus Freiberger Anlage
- Genial: Blutdruckmessen mit jedem Smartphone mit Clip zum Cent-Preis
- Alter Exynos-Chip: Galaxy S23 Fan Edition als Samsungs Resterampe?
- Google Pixel: zweites Falt-Smartphone geplant, aber nicht gut genug
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen