Neuere Festplatten-Modelle halten nicht mehr so lange wie alte Speicher
Die Statistik bestätigt dabei einen Verdacht, den so mancher Nutzer bereits hatte: Die neueren Festplatten-Modelle halten längst nicht mehr so lange wie die älteren Speichermedien. Die fünf langlebigsten Modelle nach Betriebsstunden in der Statistik wurden allesamt vor 2015 hergestellt. Medien, bei denen es nach kürzeren Nutzungszeiten zu Defekten kam, waren hingegen jüngeren Produktionsdatums, berichtete das US-Magazin Ars Technica.
Shame on you, SMR!
Die Datenretter führen dies darauf zurück, dass die Festplatten-Hersteller in den letzten Jahren immer stärker unter Druck gerieten, weil sie sich nicht nur gegenseitig Konkurrenz machten, sondern vor allem auch das SSD-Lager immer näher rückte. Früher waren SSD teuer und hatten wenig Kapazität, sodass sie nur selten einen vollständigen Ersatz für klassische Festplatten darstellten - das hat sich inzwischen aber deutlich geändert. Selbst SSD-Speicher mit Terabyte-Kapazitäten sind für viele User ohne größere Anstrengungen finanzierbar und die Festplatten-Produzenten mussten die Speicherkapazitäten in den kleinsten Bauformen maximieren, um sich noch abheben zu können.Neben dieser generellen Entwicklung machen die Mitarbeiter von Secure Data Recovery aber auch eine bestimmte Technologie für sinkende Lebenszeiten verantwortlich: Das Shingled Magnetic Recording (SMR). Es zeigt sich, dass die damit erreichte Steigerung der Speicherdichte nicht nur die Geschwindigkeit der Festplatten reduziert, sondern auch eine höhere Ausfallquote bringt.
Zusammenfassung
- Statistiken deuten auf geringe Lebenserwartung aktueller Speichermedien hin.
- Langlebigste Modelle vor 2015 hergestellt.
- Festplatten-Hersteller unter Druck.
- Shingled Magnetic Recording (SMR) führt zu höherer Ausfallquote.
- Steigerung der Speicherdichte reduziert Festplatten-Geschwindigkeit.
- Festplatten-Produzenten mussten Kapazitäten maximieren, um sich abzuheben.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Preisvergleich WD Black SN850 1TB
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdssd:
Neue Solid-State-Drive-Bilder
Videos zum Thema SSD
- Sabrent Rocket Nano V2: Mini-SSD für viel Speicherplatz unterwegs
- Dockcase Pocket Smart: Winziges, externes Gehäuse für SSDs
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Dockcase Explorer Edition Pro: Schickes USB-Case für NVMe-SSDs
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
Neue Solid-State-Drive-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
95,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24 €
Neue Nachrichten
- ChatGPT-Macher OpenAI will verstärkt "KI-Halluzinationen" bekämpfen
- Lithium-Ionen-Akkus: Stärker durch Silizium, aber auch Probleme
- Twitter: Kaputte Übersetzungsfunktion lässt Nutzer verzweifeln
- Algorithmen & Schufa: Automatische Ablehnung führt zu Strafe für Bank
- Dyson V11 Absolute: Akkusauger bei Media Markt stark reduziert
- RISC-V: Intel, Nvidia, Qualcomm, Samsung & Co wollen weg von ARM
- Gebühr pro Jahr 20 Mio.: Reddit will jetzt Unsummen von App-Machern
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen