Messerattacke vor Microsoft-Hauptquartier: Mitarbeiter griff Kollegen an
Seattle Times berichtet, griff am letzten Mittwoch gegen 18 Uhr ein 25-Jähriger an einer Kreuzung direkt vor einem zum Microsoft-Campus gehörenden Gebäude einen ihm unbekannten Mann an. Er fügt ihm zahlreiche Stichwunden zu und verletzte ihn dadurch schwer. Außerdem erlitt das Opfer einen Schädelbruch.
Der Angreifer aus dem US-Bundesstaat Georgia muss sich jetzt wegen Mordversuchs verantworten. Er war vor Kurzem nach Seattle gekommen, um dort für Microsoft zu arbeiten. Der Mann soll sich laut den Behörden auf die Tat vorbereitet haben, da er mit Handschuhen handelte und ein Messer mit sich trug. Nach dem Angriff kehrte er umgehend in seine Wohnung zurück und versuchte, die Beweise für seine Tat zu entsorgen.
Derzeit ist unklar, warum der Microsoft-Mitarbeiter auf seinen ein Jahr jüngeren Kollegen losging. Der Täter sitzt derzeit in Untersuchungshaft, wobei die Kaution auf zwei Millionen Dollar festgelegt wurde. Dem Mann steht am 9. März eine erste Anhörung bevor, bei der er sich zu seiner Tat äußern kann. Microsoft hat bisher keine Stellungnahme zu dem Fall abgegeben, sodass offen ist, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Angriff und der Tätigkeit der beiden Männer bei dem Unternehmen gibt.
Siehe auch:
Wie unter anderem die
Täter und Opfer kannten sich nicht, beide Microsoft-Mitarbeiter
Bei dem Angreifer handelt es sich, wie sich inzwischen herausgestellt hat, ebenso um einen Mitarbeiter von Microsoft wie beim Opfer. Die beiden Männer kannten sich jedoch nicht. Ein Spezialeinsatzkommando der Polizei nahm den Täter einige Stunden nach der Tat in seinem Apartment fest, nachdem eine Spur von Bluttropfen die Ermittler zu der Wohnung geführt hatte.Der Angreifer aus dem US-Bundesstaat Georgia muss sich jetzt wegen Mordversuchs verantworten. Er war vor Kurzem nach Seattle gekommen, um dort für Microsoft zu arbeiten. Der Mann soll sich laut den Behörden auf die Tat vorbereitet haben, da er mit Handschuhen handelte und ein Messer mit sich trug. Nach dem Angriff kehrte er umgehend in seine Wohnung zurück und versuchte, die Beweise für seine Tat zu entsorgen.
Derzeit ist unklar, warum der Microsoft-Mitarbeiter auf seinen ein Jahr jüngeren Kollegen losging. Der Täter sitzt derzeit in Untersuchungshaft, wobei die Kaution auf zwei Millionen Dollar festgelegt wurde. Dem Mann steht am 9. März eine erste Anhörung bevor, bei der er sich zu seiner Tat äußern kann. Microsoft hat bisher keine Stellungnahme zu dem Fall abgegeben, sodass offen ist, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Angriff und der Tätigkeit der beiden Männer bei dem Unternehmen gibt.
Zusammenfassung
- Schwerer Messerangriff vor Microsoft-Hauptquartier.
- Angreifer wurde durch Blutspur in seiner Wohnung festgenommen.
- Er muss sich wegen Mordversuchs verantworten, Kaution auf 2 Mio. Dollar festgelegt.
- Grund für den Angriff unklar, Zusammenhang zur Tätigkeit bei Microsoft ungeklärt.
- Täter war vor Kurzem nach Seattle gezogen, hatte Handschuhe und Messer dabei.
- Opfer erlitt zahlreiche Stichwunden und Schädelbruch.
- Erste Anhörung des Täters am 9. März.
Siehe auch:
- Microsoft macht wieder auf: Hauptquartier öffnet dank Impferfolgen
- Coronavirus-Pandemie: Microsoft-Hauptquartier wird zum Impfzentrum
- Neue Einblicke: Microsoft hat im Hauptquartier ordentlich umgebaut
- Microsoft lässt Hauptquartier vom Burj Khalifa-Architekt aufmotzen
- Trip ins Hauptquartier gewinnen: Microsoft lädt zehn Insider ein
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Nächste Windows 11 Insider-Preview für Canary-Kanal verfügbar
- Karte zeigt, wie viel größer GTA 6 im Vergleich zu GTA 5 werden könnte
- Framework bringt modulares Gaming-Laptop - über Jahre aufrüstbar!
- Also doch: Microsoft verhindert, dass große Spiele auf PS5 erscheinen
- Erstaunlich einfache Erklärung für seltsame Flugbahn des Alien-Kometen
- Experten: Bitcoin könnte dieses Jahr einen Kurs von 100.000$ erreichen
- Gruselig: Samsung-KI verpasst einem sieben Monate alten Baby Zähne
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!