Call of Duty: Disk-Version ist quasi eine leere Blu-Ray mit Download-Link
Denn der Käufer bekommt zwar eine Blu-Ray-Scheibe überreicht, diese ist aber im Grunde leer. Gerade einmal 72 Megabyte Daten sind auf dem Speichermedium abgelegt. Das entspricht im Wesentlichen etwas hübscher Grafik um einen Download-Link. Um das Spiel tatsächlich spielen zu können, muss man die Disk einlegen und darauf warten, das von der mitgebrachten Installationsroutine Daten im dreistelligen Gigabyte-Umfang heruntergeladen werden.
Ehrlichkeit wäre nett
Grundsätzlich dürften User nicht sonderlich überrascht sein, dass sie zur Nutzung eines Games erst einmal ordentliche Downloads anstoßen müssen. In der Regel steht immerhin direkt nach einer Installation schon ein größeres Update zur Verfügung, weil die Software, die in den Handel gegeben wurde, zum Release-Termin wieder einmal bestenfalls einen Beta-Status erreicht hatte.Doch der Lieferumfang des neuen Call of Duty dürfte schon so ziemlich den Höhepunkt der Dreistigkeit darstellen. Denn immerhin entscheiden sich Käufer nicht umsonst dafür, eine Disk-Fassung zu erwerben. Sicherlich würde ohnehin nicht das gesamte Game auf eine Blu-Ray passen - doch dann dürften die User eher zufrieden sein, wenn der Publisher ehrlich genug ist und fortan nur noch eine Download-Fassung anbietet. Der Kauf einer Disk-Ausgabe, die sich dann als nichts anderes entpuppt, sorgt bestenfalls für Frustration. Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Call of Duty-Bilder
Neue Call-of-Duty-Videos
- Call of Duty Warzone 2.0: Trailer zum Start des Free-to-Play-Shooters
- Call of Duty: Modern Warfare 2 - Der Launch-Gameplay-Trailer ist da
- Modern Warfare 2: Multiplayer & Warzone 2.0 im Trailer enthüllt
- Call of Duty: Modern Warfare 2 - Erster Trailer mit jeder Menge Action
- Call of Duty: Warzone - Crossover mit King Kong und Godzilla enthüllt
Beliebte Downloads
Foren-Beiträge zum Thema Call of Duty
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat swgego:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Gaming-Laptop mit Nvidia Geforce RTX bei Media Markt mit Rabatt
- Nothing kündigt Phone (2) als "Premium"-Smartphone für Ende 2023 an
- iFixit zerlegt MacBook Pro: Zu viele Lötstellen, zu kleines Kühlelement
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
- nOS New Operating System - Mini-'Betriebssystem' für Nintendo Switch
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen