Europa verbucht Rekorde bei Stromproduktion aus erneuerbaren Quellen
In Deutschland hat man demzufolge eine Stromproduktion von 104 Terawattstunden aus erneuerbaren Quellen erreicht. Das entspricht einem Drittel der gesamten Erzeugung. Über kürzere Zeiträume wurden hierzulande auch schon Werte von um die 50 Prozent geschafft, was auf einen im europäischen Vergleich recht fortgeschrittenen Ausbau zeigt.
Deutschland gut dabei
Die gestiegene Stromproduktion aus den Erneuerbaren hat es Europa den Berechnungen zufolge ermöglicht, Erdgas im Wert von 11 Milliarden Euro einzusparen. Immerhin 19 EU-Staaten haben binnen der letzten Monate Rekordwerte bei der Stromproduktion aus regenerativen Quellen verzeichnet. "Wind- und Solarenergie helfen den europäischen Bürgern schon jetzt", sagte Chris Rosslowe von Ember gegenüber der Nachrichtenagentur DPA. "Aber das zukünftige Potenzial ist noch größer."Insbesondere in Deutschland musste parallel aber auch die Stromproduktion aus Kohle massiv hochgefahren werden. Das lag vor allem auch daran, dass Frankreich über die europäischen Verbundnetze große Strommengen importieren musste, weil über die Hälfte des großen Kernkraftwerk-Parks über Monate hinweg nicht am Netz war - die Reaktoren konnten entweder aufgrund von Wartungsmängeln oder mangels Kühlwasser nicht arbeiten. Aber auch die gesunkene Produktion der Gaskraftwerke musste teils durch Kohle ausgeglichen werden.
Siehe auch:
- Griechenland: Erstmals über Stunden Versorgung aus 100 % Ökostrom
- Energiekosten senken: Einfache Tipps, um Strom und Gas zu sparen
- Grüner Strom gegen Dürre: Kalifornische Kanäle erhalten Solardächer
- Grüner Strom gegen Dürre: Kalifornische Kanäle erhalten Solardächer
- Solarstrom-Versorgung aus dem Orbit: Die ESA hat jetzt einen Plan
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads zum Thema
Bilder zum Thema Stromversorgung
Videos zum Thema Stromversorgung
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbak:
Beiräge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cubot Note 8 Smartphone ohne Vertrag- Deutsche Version

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
84,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 15 €
Neue Nachrichten
- Bis zu 300 Euro Rabatt: Jetzt Samsung Galaxy S23 vorbestellen
- Teams Premium startet, Microsoft gibt den monatlichen Preis bekannt
- EU bringt gigantisches Förderprogramm für Green-Tech auf den Weg
- "Wall-Ride": US-Rennserie NASCAR verbietet Videospiel-Manöver
- Apex Legends Mobile: EA holzt Spiel des Jahres weg und schließt Studio
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Neues Windows 11-Update: Microsoft testet erstes eigenes Widget
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen