Schach-spielender Roboter bricht mitspielendem Kind den Finger
Das Problem bestand hier offenbar darin, dass der Roboter seinen Zug fertig berechnete und die folgenden Aktionen dann stur ausführte, ohne auf sich verändernde Rahmenbedingungen zu achten. Als das Kind nun auf einen Zug der Maschine selbst mit einer schnellen Aktion reagierte, kam es zu dem Zwischenfall. Der Roboter hatte seine Aktivität noch nicht beendet, als der Junge selbst eine Figur setzen wollte. Dadurch kamen sich beide in die Quere und das Kind wurde verletzt.
Sicherheit missachtet
Der Geschädigte ist gerade einmal sieben Jahre alt und trat in der Altersklasse der Unter-Neunjährigen bei dem Turnier an. Er gehört in dem Bereich zu den 30 besten Spielern Moskaus. Nach Angaben Sergey Smagins, dem stellvertretenden Vorsitzenden des russischen Schachverbandes, geht es dem Jungen den Umständen entsprechend gut. Der Finger ist zwar gebrochen, aber dürfte schnell verheilen.Der Fall zeigt, dass bei der Entwicklung der Roboter-Steuerung wohl vor allem darauf geachtet wurde, dass das Spielen funktioniert - nicht aber, was bei der Interaktion mit Menschen zu beachten ist. Die Roboter-Forschung ist sich des Problems eigentlich bewusst und arbeitet insbesondere an Sicherheits-Mechanismen für Roboter im Industrie-Bereich, die Hand in Hand mit menschlichen Mitarbeitern arbeiten sollen. Hier kann immerhin nicht davon ausgegangen werden, dass die Beschäftigten während einer kompletten Schicht stets hochkonzentriert sind und darauf achten, wie sich der Roboter-Arm gerade bewegt.
"Alle Prognosen, dass fortgeschrittene KIs die Menschheit zerstören werden, sind falsch. Nicht die mächtige KI oder eine Verletzung der Gesetze der Robotik werden die Menschheit vernichten, sondern unfähige Ingenieure", kommentierte Smagin den Fall.
Download Lucas Chess - Funktionales Schachspielprogramm Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:15 Uhr
Retekess V112

Original Amazon-Preis
19,98 €
Blitzangebot-Preis
16,98 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3 €
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Dreame L10s Pro: Wischstaubsauger mit Deep-Clean-Modus
- Dreame L10 Ultra: Kümmert sich länger allein um den Wohnungsputz
- Update zeigt, dass Tesla-Bot Optimus keine Lachnummer mehr ist
- Virtuelle Meetings: Google zeigt neuen Prototyp von Project Starline
- Verefa V60M Pro: Günstiger Wischstaubsauger mit langer Autonomie
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Konzeptauto Mission X: Porsche zeigt sein elektrisches Hypercar
- Blizzard verrät, was die bisher populärste Klasse von Diablo 4 ist
- ChatGPT-Halluzinationen: Betreiber wird wegen Verleumdung verklagt
- Zuckerberg über Vision Pro: Nicht bahnbrechend, nicht sozial, zu teuer
- Barracuda: Patchen hilft nicht, kauft lieber gleich neue Geräte
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen