Schwerer Schlag: KI- und Selbstfahr-Chef Karpathy verlässt Tesla
Die Probleme beim Autopiloten und beim Full Self-Driving-System spielen aber sicherlich eine Rolle. Denn obwohl Elon Musk seit Jahren vollständige Autonomie verspricht, kommt Tesla diesem Ziel nicht so richtig näher. Dazu kommen Untersuchungen gleich mehrerer Unfälle mit Beteiligung der Fahrhilfen und Autonomie-Funktionen.
KI-Chef geht, Gründe unklar
Nun muss das Unternehmen einen schweren Schlag verkraften, denn man verliert mit Andrej Karpathy seinen wichtigsten Mann in Sachen KI und der Entwicklung der Autonomie-Funktionen. Dieser war bisher Senior Director of Artificial Intelligence bei Tesla, er verlässt das Unternehmen nach immerhin fünf Jahren.Wie Electrek erläutert, war Karpathy einer der wenigen Tesla-Manager, die nicht den Namen Musk tragen und die bei Präsentationen des Autobauers auf der Bühne stehen durften. Kein Wunder: Karpathy galt als Dreh- und Angelpunkt der Selbstfahrbemühungen des Autobauers.
Der Abschied Karpathys ist allerdings nicht überraschend, denn er hat im März angekündigt, auf ein vier Monate langes Sabbatical zu gehen - das gilt bei Tesla häufig als Vorstufe zu einem endgültigen Abschied. Über die Gründe seines Abgangs ist derzeit nichts bekannt, er selbst meinte, dass er noch nicht weiß, wohin ihn der Weg führen wird. Man kann also nur spekulieren, warum Karpathy geht. Es ist aber denkbar, dass er zur Riege jener Mitarbeiter zählt, die zunehmend Probleme mit dem autoritären und egozentrischen Führungsstil von Elon Musk hat.
Siehe auch:
- "Geister-Tesla" fährt in Einbahnstraße mitten in den Gegenverkehr
- Tesla-Chaos: Musk zwingt alle in Büros, doch dort fehlen Schreibtische
- Tesla muss Auslieferungen aus Gigafactory Grünheide stoppen
- Elon Musk: Tesla-Fabrik in Berlin "verbrennt" derzeit "Milliarden"
- "Säuberungen" bei Tesla? "Woke" Mitarbeiter werden entlassen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:10 Uhr
USB C Hub, Docking Station, Giissmo 9-in-1 USB-C Triple Display Docking Station mit Multiport Adapter, Dual 4K HDMI, VGA, 3 USB 3.0, 100W PD und TF/SD Card Reader für MacBook Pro und HP Dell Laptops

Original Amazon-Preis
48,99 €
Blitzangebot-Preis
37,72 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 11,27 €
Neue Nachrichten
- WoW Patch 9.2.7: Blizzard verbannt Boosting-Spam in neuen Chat
- Tesla Supercharger und andere sind in Deutschland eigentlich illegal
- Amazon Prime Video: 41 Filme bis Sonntag für je nur 99 Cent leihen
- Spielstart in Sekunden: Google-Suche erhält Cloud Gaming-Features
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft stellt jetzt auch Outlook auf vertikale Navigation für Apps um
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen