NASA-Satellit verlässt Erdumlaufbahn und nimmt Kurs auf den Mond
"Der große Plan der NASA, Menschen zum ersten Mal seit über einem halben Jahrhundert wieder auf den Mond zu bringen, ist einen weiteren Schritt vorangekommen", heißt es im Blog der Weltraumbehörde. Der rund 25 Kilogramm schwere Satellit CAPSTONE ist jetzt auf dem Weg zum Mond.
Nach dem Start Ende Juni umkreiste CAPSTONE die Erde, bis der Satellit in der richtigen Position und schnell genug war, um in seine endgültige Umlaufbahn entlassen zu werden. Das ist dazu eine echte Premiere.
Premiere Halo-Umlaufbahn
Die NASA wird nämlich versuchen, CAPSTONE in eine nahezu geradlinige Halo-Umlaufbahn um den Mond zu bringen - ein Kunststück, das bisher noch nie versucht wurde. Die Behörde plant, dieselbe Umlaufbahn für die Raumstation Gateway zu nutzen, die im Rahmen des Artemis-Programms langfristige Mondmissionen unterstützen soll. Der Außenposten wird über Wohnräume für Astronauten und ein Labor verfügen. Diese Mission wird aber frühestens im Jahr 2024 starten können.Das CAPSTONE-Raumfahrzeug wird aktuell von den Teams von Advanced Space und Terran Orbital geflogen. Es ist eine verhältnismäßig langsame Reise, zumindest verglichen mit anderen Mondmissionen. CAPSTONE wird den Mond nicht vor November 2022 erreichen.
In der Zwischenzeit wurde letzte Woche bekannt, dass die NASA ein Startfenster zwischen dem 23. August und dem 6. September für die Artemis-1-Mission anvisiert. Sie wird ein unbemanntes Modul um den Mond schicken, um zu untersuchen, wie sich die Reise auf den menschlichen Körper auswirkt.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue NASA-Fotos
Videos zum Thema
- NASA gibt Meilenstein von 5000 entdeckten Exoplaneten bekannt
- Sternentod durch schwarzes Loch: Kosmische Simulation beeindruckt
- Dritter Flug des Mars-Helikopters Ingenuity: höher, schneller, weiter
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
- Für Flug zum Mond: Mega-Rakete der NASA absolviert wichtigen Test
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Bresser National Geographic
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- BTS-Fans: Microsoft verlost den ersten "singenden Xbox Controller"
- Kein Connect mehr: Fitbit stoppt Unterstützung für PC-Synchronisierung
- Hacker nutzen Schwachstelle in Zimbra aus, um Passwörter zu stehlen
- Verkaufsverbot ausgesprochen: Oppo zieht sich aus Deutschland zurück
- Projektname Oasis: Neues vom Microsoft-Tool namens "Designer"
- Nur heute: Media Markt und Saturn feiern den Tiefpreise-Sonntag
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen