Richtig gemütlich: Ort auf dem Mond entdeckt, der immer 17 Grad hat
Der Mond hat da ein paar Orte, die perfekt für Siedlungen geeignet sind
Ja, die letzte Mondlandung ist unglaubliche 50 Jahre her - Apollo 17 im Jahr 1972. Doch das Interesse an unserem Trabanten ist in den letzten Jahren wieder neu entfacht, die NASA hat in Zusammenarbeit mit anderen Weltraumagenturen große Pläne - und will dieses Mal die Astronauten auch zu längeren Aufenthalten auf die Oberfläche schicken. Bevor man überhaupt darüber nachdenken kann, den nächsten Schritt hin zu echten Mondsiedlungen machen zu können, muss aber erst ein Problem gelöst werden.

Allzeit entspannte 17 Grad
Zu verdanken ist die Entdeckung dem Lunar Reconnaissance Orbiter, der die Oberfläche des Mondes auch mit einer Wärmebildkamera ablichtet. "Anhand dieser Daten und thermophysikalischer Berechnungsmodelle charakterisieren wir die thermische Umgebung in Gruben und potenziellen Höhlen", so Tyler Horvath, Leiter der Studie. Die große Überraschung: Ein bestimmter Typ von Gruben mit Überhang, die meist den Eingang zu Lava-Höhlen markieren, weisen trotz der starken Schwankungen auf der Oberfläche nahezu unveränderliche Temperaturen von rund 17 Grad auf.Wie die Wissenschaftler ausführen, habe man aktuell rund 16 dieser Einsturzgruben auf dem Mond entdeckt, die möglicherweise auf Lavaröhren-Netze hinweisen und in Bezug auf die Temperatur gute Lebensbedingungen bieten. "Ihre Geometrien machen die Mondgruben zu effektiven Wärmefallen", so das Team. "Diese Merkmale haben auch das Potenzial, Höhlen zu beherbergen, in denen das ganze Jahr über eine nahezu konstante, aber relativ milde Temperatur von 290 Kelvin (16,8 Grad Celsius) herrscht."
Siehe auch:
Thema:
Neue NASA-Fotos
Videos zum Thema
- Good Night Oppy: Doku über den Mars Rover Opportunity startet bald
- NASA gibt Meilenstein von 5000 entdeckten Exoplaneten bekannt
- Sternentod durch schwarzes Loch: Kosmische Simulation beeindruckt
- Dritter Flug des Mars-Helikopters Ingenuity: höher, schneller, weiter
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Bresser National Geographic
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Axneb Wireless Powerbank 25W PD3.0+QC4.0, 15W Wireless Charger 26,800mAh Powerbank 4 Outputs USB C Externer Akku mit LCD Display Kompatibel mit iPhone Huawei Samsung S20 iPad Oppo Xiaomi Tablet

Original Amazon-Preis
36,95 €
Blitzangebot-Preis
31,41 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,54 €
Neue Nachrichten
- WLAN-Verwirrung: Windows 10 wird doch kein Wi-Fi 7 unterstützen
- Digitalfunk: Der Bundeswehr droht das nächste Milliarden-Desaster
- Film- und Serienfans atmen auf: Der Autoren-Streik wurde beigelegt
- Huawei: Chip im neuen Mate 60 Pro nach Apple-Vorbild selbst gebaut
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Volkswagen muss sich ändern: VW-Chef steht vor einem 'Sanierungsfall'
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen