Milliardäre: 1,5 Billionen Miese im schlechtesten Halbjahr der Geschichte
Musk, Bezos und Co. verlieren viele Federn
Der geschätzte Reichtum, der Milliardären zugeschrieben wird, besteht zum überwiegenden Teil aus Anteilen, die sie an Unternehmen halten und wäre in dieser Form als Bargeld nie realisierbar - man spricht auch gerne von "Vermögen".Schaut man sich die aktuelle Wirtschaftslage an, dann muss auch die Klasse der Superreichen nach dieser Definition kräftig finanziell Feder lassen. Bloomberg hat jetzt zusammengefasst, um wie viel die Vermögen der reichsten Menschen der Welt im letzten Halbjahr schrumpften. Eines steht fest: Einen solchen Absturz gab es noch nie. Infografik CO2-Emissionen: Der riesige CO2-Fußabdruck der Reichen

Auf dem dritten Platz kann sich Bernard Arnault, der reichste Mensch Frankreichs, platzieren. Er verliert fast 50 Milliarden US-Dollar und besitzt damit noch 128,7 Milliarden, ihm folgt Bill Gates mit jetzt 114,8 Milliarden, vorher rund 130 Milliarden. Wie Bloomberg betont, bedeutet das einen großen Umbruch in der Klasse der Superreichen. Anfang des Jahres hatten noch mehr als 10 Menschen mehr als 100 Milliarden Dollar Vermögen, jetzt sind es nur noch vier.
Historischer Wertverlust
Zur weiteren Einordnung: Die 500 reichsten Menschen der Welt haben in der ersten Jahreshälfte 2022 damit 1,4 Billionen Dollar an Vermögen verloren. Die Klasse der Milliardäre hat noch nie in einem Halbjahr einen so hohen Wertverlust verzeichnet. An der Spitze der Verlierer der Superreichen platziert sich übrigens Changpeng Zhao, Gründer und CEO von Binance. Der war erst im Januar mit einem geschätzten Vermögen von 96 Milliarden Dollar in den Bloomberg-Milliardäre-Index aufgenommen worden. Im letzten Halbjahr verlor er 80 Milliarden. Infografik: Elon Musk - Das Leben in der Zusammenfassung
Mehr zum Thema: Elon Musk
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs unter Elon
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Starship: So sollen Start und Flug des SpaceX-Raumschiff aussehen
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:35 Uhr
USB-Ladegerät QC 50 W mit LCD-Display bestehend aus 5 USB-Anschlüssen für iPhone, iPad, Samsung Galaxy and More

Original Amazon-Preis
28,99 €
Im Preisvergleich ab
28,99 €
Blitzangebot-Preis
24,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,35 €
Neue Nachrichten
- Irrsinnige 900W: Nvidias Watt-Wahnsinn hat jetzt AMD angesteckt
- Facebook-Bot schimpft über Zuckerberg, hält Trump für Präsidenten
- Nach 14 Jahren Entwicklung bekommt Flug-Sportwagen seine Zulassung
- Samsung Galaxy Z Flip4: Falt-Smartphone-Verkaufsschlager im Detail
- Verzerrtes Sandman auf Netflix: Der TV ist nicht kaputt, das ist Absicht
- Google schlägt zurück, wirft Sonos zahlreiche Patentverstöße vor
- Samsung Galaxy Z Fold 4: Alles zum faltbaren Top-Smartphone vorab
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen