Juni-Patch-Day erzeugt Anmelde-Probleme auf ARM-Geräten
Windows Health-Dokumentation hat Microsoft jetzt ein zweites - nicht minder nerviges - Problem mit den neuen Patch-Day-Updates aufgeführt. Demnach könnten Nutzer von ARM-Computern Probleme mit der Anmeldung bei ihren Microsoft 365-Konten und Azure Active Directory bemerken.
Laut Microsoft betrifft das Problem die Möglichkeit sich anzumelden sowie VPN-Verbindungen, des Weiteren Microsoft Teams, OneDrive und Outlook. Inwiefern es sich um ein generelles Problem handelt, oder ob der Fehler auf ARM-PCs nur vereinzelt auftritt, bleibt derzeit noch unklar. Betroffen sind alle Versionen von Windows 11 und Windows 10 ab Version 20H2 bis 21H2.
Aktuell gibt es nur zwei Optionen, wie man sich als Betroffener behelfen kann: Entweder man deinstalliert die jüngsten Updates wieder, oder man nutzt, soweit verfügbar, die Web-Versionen der betroffenen Anwendungen, um sich statt in den Apps selbst im Webbrowser zum Beispiel bei Outlook anzumelden. Eine Deinstallation eines Sicherheitsupdates ist dabei generell keine gute Lösung. Microsoft untersucht das Problem derzeit genauer und hat schon versprochen, sich schnell um diesen Fehler zu kümmern und ein entsprechendes Update zu liefern.
Diese neuen Windows 11-Funktionen starten mit dem Patch-Day Juni Siehe auch:
In der
Laut Microsoft betrifft das Problem die Möglichkeit sich anzumelden sowie VPN-Verbindungen, des Weiteren Microsoft Teams, OneDrive und Outlook. Inwiefern es sich um ein generelles Problem handelt, oder ob der Fehler auf ARM-PCs nur vereinzelt auftritt, bleibt derzeit noch unklar. Betroffen sind alle Versionen von Windows 11 und Windows 10 ab Version 20H2 bis 21H2.
Microsoft untersucht das Problem und verspricht rasche Lösung
Systeme mit x86-Prozessoren von Intel und AMD sind aber laut den ersten Erkenntnissen nicht von diesem störenden Fehler betroffen.Aktuell gibt es nur zwei Optionen, wie man sich als Betroffener behelfen kann: Entweder man deinstalliert die jüngsten Updates wieder, oder man nutzt, soweit verfügbar, die Web-Versionen der betroffenen Anwendungen, um sich statt in den Apps selbst im Webbrowser zum Beispiel bei Outlook anzumelden. Eine Deinstallation eines Sicherheitsupdates ist dabei generell keine gute Lösung. Microsoft untersucht das Problem derzeit genauer und hat schon versprochen, sich schnell um diesen Fehler zu kümmern und ein entsprechendes Update zu liefern.
Microsoft schreibt im Health-Dashboard für Windows 11:
Nach der Installation von KB5014697 auf einem Windows-Arm-basierten Gerät können Sie sich möglicherweise nicht mehr mit Azure Active Directory (AAD) anmelden. Anwendungen und Dienste, die Azure Active Directory für die Anmeldung verwenden, können ebenfalls betroffen sein. Einige Szenarien, die betroffen sein könnten, sind VPN-Verbindungen, Microsoft Teams, OneDrive und Outlook. Hinweis: Dieses Problem betrifft nur Windows-Geräte, die ARM-Prozessoren verwenden.Diese neuen Windows 11-Funktionen starten mit dem Patch-Day Juni Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:20 Uhr
Sabrent SSD/HDD 2,5/3.5-Zoll Docking Station, festplatten gehäuse, USB 3.2 gen1 Hard Drive, sata auf USB Enclosure mit Netzteil 12v, Festplatte extern Adapter case typ A mit 1.8m Kabel, Werkzeuglose

Original Amazon-Preis
32,99 €
Blitzangebot-Preis
28,04 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,95 €
Nur bei Amazon erhältlich
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
Beiträge aus dem Forum
-
WIN 11: Nach neuinstallation kein Audiogerätetreiber installiert
Gispelmob - vor 42 Minuten -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Gispelmob - vor 43 Minuten -
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
Doodle - 20.05. 09:59 Uhr -
Windows 10 Desktop anzeigen aber nur auf Monitor 1?
EmmyToy - 15.05. 17:45 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - 12.05. 15:34 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
- Zwei Wärmepumpen von MAN werden bald 27.000 Haushalte heizen
- WhatsApp arbeitet an Funktion zum Bildschirm-Teilen in Videoanrufen
- Musikfirma will Wikipedia-Artikel zu YouTube-Downloadern entfernen
- Media Markt: Samsung-Smartphone mit 50 MP & 120 Hz für 199 Euro
- E-Fuels: Erste 15.000 Liter synthetisches Benzin aus Freiberger Anlage
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!