Windows-Patch fixt Follina-Schwachstelle, eine Zero-Day-Lücke bleibt
Sicherheitsforscher Imre Rad das Problem schon vor zwei Jahren entdeckt und an Microsoft gemeldet.
Erst als mit "Follina" ein weiteres Problem des Microsoft Diagnostic Tools auftauchte und die Sicherheitsbehörden Alarm schlugen, dass die Schwachstelle bereits aktiv ausgenutzt wird, fand auch die Zero-Day-Lücke DogWalk mehr Gehör - allerdings nicht bei Microsoft. Follina wurde im Rahmen des Patch-Days behoben, DogWalk nicht.
Download Windows 10: Kumulativer Patch für das November 2021-Update Siehe auch:
Bei der noch nicht gepatchten Sicherheitslücke handelt es sich um eine Schwachstelle im Microsoft Diagnostic Tool, die von einem Sicherheitsforscher den Namen DogWalk erhalten hat. Die Informationen zu dieser Sicherheitslücke wurden erst Anfang Juni 2022 bekannter - dabei hatte der Erst als mit "Follina" ein weiteres Problem des Microsoft Diagnostic Tools auftauchte und die Sicherheitsbehörden Alarm schlugen, dass die Schwachstelle bereits aktiv ausgenutzt wird, fand auch die Zero-Day-Lücke DogWalk mehr Gehör - allerdings nicht bei Microsoft. Follina wurde im Rahmen des Patch-Days behoben, DogWalk nicht.
Microsoft behebt Follina-Schwachstelle
Follina wurde dabei von Microsoft im Schweregrad als "hoch" eingestuft und empfahl sofortige Abhilfemaßnahmen. Mit den Juni-Patches werden die Maßnahmen überflüssig und die Sicherheitslösung ist dauerhaft. Microsoft empfiehlt seinen Kunden daher dringend, die neuen Windows-Updates rasch zu installieren, um vollständig vor der Sicherheitslücke geschützt zu sein.Sicherheitslücke Pfadumgehung
Bei DogWalk sieht Microsoft das anders. Das Windows-Team hatte erklärt, dass es keinen "sofortigen Handlungsbedarf" erfordert. Es wurde auch bislang noch keine CVE zugewiesen. DogWalk nutzt eine Sicherheitslücke bei der Pfadumgehung aus, durch die eine Nutzlast im Windows-Startordner landet. Damit kann dann eingeschleuste Malware ausgeführt werden, wenn sich der Nutzer das nächste Mal regulär bei seinem System anmeldet.Download Windows 10: Kumulativer Patch für das November 2021-Update Siehe auch:
Thema:
Windows 11 im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:25 Uhr
sweguard USB C Kabel [2Stück 0,5m] USB Type C Ladekabel Nylon Typ C Kabel für Samsung Galaxy S10 S9 S8 Plus,Note10,Note9,M31,M30s,M20,A20e,A71,A51,A50,A40,A10e,A7,Mi9,Mi8,Redmi Note8 Pro,LG G7
![sweguard USB C Kabel [2Stück 0,5m] USB Type C Ladekabel Nylon Typ C Kabel für Samsung Galaxy S10 S9 S8 Plus,Note10,Note9,M31,M30s,M20,A20e,A71,A51,A50,A40,A10e,A7,Mi9,Mi8,Redmi Note8 Pro,LG G7](https://i.wfcdn.de/amazon_images/?u=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F51xpfIh4YWL._SY500_.jpg&h=91a78ee2b88cd9f)
Original Amazon-Preis
10,99 €
Blitzangebot-Preis
8,18 €
Ersparnis zu Amazon 26% oder 2,81 €
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
Beiträge aus dem Forum
-
Windows Hello Passwortschutz deaktiveren
kk17 - 18.09. 17:50 Uhr -
Startmenü Alle Apps einblenden
treptowers - 15.09. 21:52 Uhr -
Geöffnete Programme trotz ausgeblendeter "autohide"-Taskleiste
platos - 15.09. 09:36 Uhr -
WIN 11 Deinst löschen
CaNNoN - 14.09. 13:11 Uhr -
Film-DVDs kopieren
chris12 - 13.09. 23:25 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Tesla Optimus: Video zeigt die erstaunlichen neuen Fähigkeiten
- Pixel 8 (Pro): Google schraubt die Preise kräftig nach oben - Warum?
- Stille nach der Mondnacht: Indischer Lander antwortet nicht mehr
- Anthropic: Amazon steckt Milliarden in den ChatGPT-Ableger
- Titan-iPhone 15 Pro Max: Glas auf der Rückseite bricht erstaunlich leicht
- Gnadenfrist für die Amazon-Visa-Karte: Noch kann man "verlängern"
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!