Einbruch in Microsoft Teams Meetings: Hacker verbreiten dreist Malware
Auch in Teams kann man nicht einfach jedem vertrauen
Es ist ein ungünstiges Zusammenspiel mehrerer Faktoren, dass die neue Angriffsmethode möglich macht. Wie das Unternehmen Avanan, spezialisiert auf E-Mail-Sicherheit, in einem ausführlichen Beitrag schreibt, sind in den letzten Monaten "tausende" Attacken registriert worden, bei der Malware über den Chat in Microsoft Teams-Meetings verbreitet wurde. Basis für die Angriffe sind demnach sehr oft kompromittierte Microsoft 365-Accounts: "Angesichts der Tatsache, dass Hacker bei der Kompromittierung von Microsoft 365-Konten mit herkömmlichen E-Mail-Phishing-Methoden recht geschickt sind, haben sie gelernt, dass dieselben Anmeldeinformationen auch für Teams funktionieren", so Avanan.Ist der Zugang auf diese Weise einmal möglich, können die Hinterleute relativ ungestört an Meetings teilnehmen. Die Vorgehensweise gleicht sich laut der Analyse dabei immer: Im Chat wird eine bösartige ausführbare Datei verlinkt, die sich als das legitime Programm "User Centric" tarnt. Danach ist wie so oft weitere Unbedarftheit der Opfer erforderlich, die getäuscht durch den vermeintlich legitimen Absender eine Installation durchführen müssen. Bei diesem Schritt kann dann ein Trojaner bösartige DLL-Dateien auf dem PC ablegen, was die Übernahme des Systems aus der Ferne ermöglicht.
Tausendfach überrumpelt
Avana macht hier auf ein prinzipielles Problem aufmerksam: "Die meisten Mitarbeiter sind zwar darin geschult, Identitäten in E-Mails zu überprüfen, aber nur wenige wissen, wie sie sicherstellen können, dass der Name und das Foto, die sie in einer Team-Konversation sehen, echt sind", so die Sicherheitsexperten gegenüber PC Mag. Das weitere Problem: Microsoft spricht im Support-Dokument zu Teams von einem "integrierten Virenschutz", Avanan sieht diesen Schutz aber noch als sehr begrenzt an, Angriffe in Echtzeit könne der Mechanismus nur langsam erkennen.Download Microsoft Teams: Slack-Konkurrent für Office 365 Siehe auch:
- Satya Nadella: Teams hat Nutzer verdoppelt, PC erlebt "Renaissance"
- Microsoft Teams: Erweiterte Reaktionen per Emoji verspäten sich
- Microsoft Teams: Bald sollen alle Nutzer miteinander sprechen können
- Hessen wollte Teams aus Schulen verbannen, muss es nun weiternutzen
- Microsoft Teams erhält neue Videofilter und Screen-Sharing-Features
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Iniu Power Bank

Original Amazon-Preis
25,99 €
Im Preisvergleich ab
25,99 €
Blitzangebot-Preis
22,09 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,90 €
Videos zum Thema
- E-Mail-Sicherheitslücke in Microsoft Office lässt sich einfach abstellen
- WalkingPad R2: Durchdachtes Laufband für das Home-Office
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Neue Plattform Viva: So will Microsoft die Arbeit revolutionieren
- Fernwartung fürs Home Office: TeamViewer trifft Microsoft Teams
Neue Office-Bilder
Beliebte Office-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Office-Pakete:
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Strafverfolgung: Google löscht Klinikbesuche aus Standortverläufen
- Microsoft warnt vor "Raspberry Robin"-Wurm in Windows-Netzwerken
- E-Call-Ausfälle: Kraftfahrt-Bundesamt ruft Tesla Model 3 und Y zurück
- Microsofts 3D Pinball: So spielt man es auch heute noch
- Outlook Lite: Alternativer Mail-Client soll auf Low-End-Geräten laufen
- Neuer Denuvo-Schutz: Jetzt kommt die Keule gegen DLC-Raubkopien
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen