Krise droht: Microsoft stellt weniger Mitarbeiter für Windows-Team ein
Bloomberg berichtet, hat Microsoft sich dazu entschieden, vorerst weniger neue Mitarbeiter einzustellen. Dies soll unter anderem die Abteilungen betreffen, welche an Windows, Office und der Konferenz- und Chat-Software Teams arbeiten. Dies hat das Unternehmen mittlerweile über einen Sprecher bestätigt.
Alle Neuanstellungen müssten zunächst von Rajesh Jha, dem Executive Vice President der Experience & Devices Group bei Microsoft, und seinem Führungsteam abgenickt werden, teilte der Softwaregigant mit. Zuletzt waren die Abteilungen für Windows, Office und Teams gewachsen, weshalb man nun sicherstellen wolle, dass die neuen Stellen jeweils mit den richtigen Personen besetzt seien, so Microsoft in einer E-Mail an seine Mitarbeiter.
Dennoch wolle Microsoft auch im kommenden Geschäftsjahr weiter wachsen, versicherte ein Unternehmensvertreter. Die Reduzierung der Zahl der Neueinstellungen betreffe daher nicht alle Bereiche des Konzerns, man konzentriere sich aber stärker darauf, wo neue Mitarbeiter eingesetzt werden sollen.
Auch bei anderen großen Technologiefirmen gab es jüngst ähnliche Ankündigungen, die durchaus die Sorge aufkommen lassen, dass es bald zu Entlassungen kommen könnte. So hatten der Facebook-Mutterkonzern Meta Platforms, Salesforce und Snap ebenfalls angekündigt, dass sie das Mitarbeiterwachstum bremsen wollen. Hintergrund sind die durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ausgelöste starke Inflation und die Probleme durch massive Corona-Lockdowns in China.
Siehe auch:
Wie der US-Wirtschaftsdienst
Microsoft reagiert mit Anpassung auf drohende Wirtschaftskrise
Microsoft begründet die Entscheidung, weniger neue Mitarbeiter einzustellen, mit der Anpassung der Personalpolitik an die auch auf lange Sicht unsichere wirtschaftliche Lage, unter deren Berücksichtigung man sich derzeit auf den Beginn eines neuen Geschäftsjahres vorbereitet, heißt es.Alle Neuanstellungen müssten zunächst von Rajesh Jha, dem Executive Vice President der Experience & Devices Group bei Microsoft, und seinem Führungsteam abgenickt werden, teilte der Softwaregigant mit. Zuletzt waren die Abteilungen für Windows, Office und Teams gewachsen, weshalb man nun sicherstellen wolle, dass die neuen Stellen jeweils mit den richtigen Personen besetzt seien, so Microsoft in einer E-Mail an seine Mitarbeiter.
Dennoch wolle Microsoft auch im kommenden Geschäftsjahr weiter wachsen, versicherte ein Unternehmensvertreter. Die Reduzierung der Zahl der Neueinstellungen betreffe daher nicht alle Bereiche des Konzerns, man konzentriere sich aber stärker darauf, wo neue Mitarbeiter eingesetzt werden sollen.
Auch bei anderen großen Technologiefirmen gab es jüngst ähnliche Ankündigungen, die durchaus die Sorge aufkommen lassen, dass es bald zu Entlassungen kommen könnte. So hatten der Facebook-Mutterkonzern Meta Platforms, Salesforce und Snap ebenfalls angekündigt, dass sie das Mitarbeiterwachstum bremsen wollen. Hintergrund sind die durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ausgelöste starke Inflation und die Probleme durch massive Corona-Lockdowns in China.
Siehe auch:
- Disney steckt in der Krise, nur das Streaming-Geschäft läuft blendend
- Chaos bei Lieferando: Gründer freigestellt, Mutterkonzern in der Krise
- Intel CEO pessimistisch: Chip-Krise wird uns bis 2024 im Griff behalten
- Chipkrise: Für die Auto-Konzerne ändert sich in diesem Jahr wenig
- Ukraine-Krieg: Apple schraubt iPhone-Bestellungen wegen Krise zurück
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
- Planet X3: Nach vielen Jahren gibt es bald ein neues MS-DOS-Spiel
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
- Reddit AMA 2017: Video zeigt Bill Gates als Cartoon-Figur
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox-One-Themenspecial
- Windows-11-Themenspecial
- Windows-10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Windows 11 22H2: Microsoft veröffentlicht Preview mit Neuerungen
- Seit 2021 unentdeckt: Hacker greifen Microsoft Exchange-Server an
- Update steht bereit: AVM startet Aktualisierung für FritzApp Fon
- Windows 10 gewinnt weiterhin mehr Nutzer als Windows 11
- iPhone SE 2020 für 300 Euro: Aldi bietet mal wieder Apple-Hardware
- Amazon Prime Video: Das sind die neuen Filme & Serien im Juli 2022
- Zu wenig Kühlung: Extreme Drosselung bei Apples M2 MacBook Pro
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen