Niedrigere Nachfrage: Preiskampf bei Smartphones steht bevor
DigiTimes berichtet, gehen Quellen aus der Industrie davon aus, dass sich die beiden größten Anbieter von Plattformen für mobile Endgeräte im weiteren Jahresverlauf mit Preissenkungen gegeneinander positionieren dürften. MediaTek und Qualcomm wollen durch Preissenkungen wohl versuchen, gegen die sinkende Nachfrage anzukämpfen.
Weil die chinesischen Smartphone-Hersteller schon jetzt beginnen, ihre Bestellungen bei den beiden großen Chiplieferanten zurückzuschrauben, droht den beiden Konzernen ein Rückgang ihrer Lieferzahlen. Um dem entgegenzuwirken, dürften Qualcomm und MediaTek ihre Preise im nächsten Quartal jeweils um fünf bis zehn Prozent reduzieren, wobei die Nachlässe wahrscheinlich je nach Modellsegment variieren werden.
Dahinter steckt der Versuch der beiden Chiphersteller, ihre Stückzahlen auch bei den leistungsstärkeren SoCs für das Jahr 2022 auf einem hohen Niveau zu halten. Der Spielraum ist dabei allerdings begrenzt, weil die Fertigung in hochmodernen kleinstmöglichen Nanometer-Prozessen bei TSMC und Samsung mit erhöhten Kosten verbunden ist.
Die Ursache der Preissenkungen sind eine sinkende Nachfrage aus China in Verbindung mit der unsicheren weltweiten Lage in Folge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und der anhaltenden Coronavirus-Pandemie. Derzeit bleiben die chinesischen Hersteller angeblich vor allem auf ihren teureren Smartphone-Modellen sitzen und leiden unter großen Lagerbeständen durch schleppende Verkäufe.
Wie der taiwanische Branchendienst Weil die chinesischen Smartphone-Hersteller schon jetzt beginnen, ihre Bestellungen bei den beiden großen Chiplieferanten zurückzuschrauben, droht den beiden Konzernen ein Rückgang ihrer Lieferzahlen. Um dem entgegenzuwirken, dürften Qualcomm und MediaTek ihre Preise im nächsten Quartal jeweils um fünf bis zehn Prozent reduzieren, wobei die Nachlässe wahrscheinlich je nach Modellsegment variieren werden.
Günstigere Smartphones mit High-End-Ausstattung erwartet
Im weiteren Verlauf erwarten die Marktbeobachter noch weiter gehende Nachlässe, so dass die Preise für 5G-fähige Smartphone-Prozessoren unter die 40-Dollar-Marke fallen werden, heißt es. Außerdem dürften die sinkenden Preise dafür sorgen, dass die Gerätehersteller häufiger die Möglichkeit bekommen, High-End-Chips wie den Snapdragon 8 Gen1 von Qualcomm und den MediaTek Dimensity 9000 in Smartphones der oberen Mittelklasse oder günstigen Flaggschiff-Modellen zu verbauen.Dahinter steckt der Versuch der beiden Chiphersteller, ihre Stückzahlen auch bei den leistungsstärkeren SoCs für das Jahr 2022 auf einem hohen Niveau zu halten. Der Spielraum ist dabei allerdings begrenzt, weil die Fertigung in hochmodernen kleinstmöglichen Nanometer-Prozessen bei TSMC und Samsung mit erhöhten Kosten verbunden ist.
Die Ursache der Preissenkungen sind eine sinkende Nachfrage aus China in Verbindung mit der unsicheren weltweiten Lage in Folge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und der anhaltenden Coronavirus-Pandemie. Derzeit bleiben die chinesischen Hersteller angeblich vor allem auf ihren teureren Smartphone-Modellen sitzen und leiden unter großen Lagerbeständen durch schleppende Verkäufe.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy Watch 5: Die neuen Samsung-Smartwatches im Hands-on
- Galaxy Z Flip 4: Erste Eindrücke zum faltbaren Samsung-Smartphone
- Galaxy Z Fold 4: Samsungs neues Falt-Smartphone im Hands-on
- Galaxy Z Fold 4 im Video: Neues Falt-Smartphone von Samsung
- Galaxy Z Flip 4: Samsung zeigt das Falt-Smartphone im Video
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Problem mit dem Windows Subsystem Android
zafirab19 -
CyperGhost Abo auf WIN und Android nutzbar ?
treptowers -
Keepass2Android-Templates ohne App-Installation downloaden?
a.borque -
MS-Teams auf Android-Tablet OHNE Goggel Store installiern?
klausm -
Microsoft Office Android: mehrere Fenster ?
coloneljacensolo
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:40 Uhr
BigBlue 28W Tragbar Solar Ladegerät 2-Port USB(5V/4A insgesamt), IPX4, Solarpanel mit Digital Amperemeter und Reißverschluss zum Schutz - für Wiederaufladen USB-Geräte -iPhone Android GoPro usw

Original Amazon-Preis
89,99 €
Im Preisvergleich ab
79,99 €
Blitzangebot-Preis
69,98 €
Ersparnis zu Amazon 22% oder 20,01 €
Neue Nachrichten
- Ebay Kleinanzeigen warnt vor fiesen Betrugsmaschen in Stellenanzeigen
- James-Webb-Teleskop: So können Laien jetzt 20 Exoplaneten benennen
- Malware umgeht bereits neue Sicherheitsfunktion von Android 13
- Viele Bilder vom Vault, dem Bunker der Fallout-Serie, durchgesickert
- Ryugu: Staub des Asteroiden teilweise älter als unser Sonnensystem
- Knaller-Tarif: Allnet-Flat mit 30 GB im Vodafone-Netz für nur 13 Euro
- William Shatner und The Daily Show veräppeln Elon Musk gnadenlos
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen