Elon Musk denkt jetzt ernsthaft über eigene Social-Media-Plattform nach
Grundsatz Redefreiheit
Verpackt hatte Musk das in einer Umfrage: "Die Redefreiheit ist für eine funktionierende Demokratie unerlässlich. Glauben Sie, dass Twitter diesen Grundsatz strikt einhält?" Als Antworten gab es nur Ja oder Nein auszuwählen. Musk fügt noch hinzu, dass ihm die Abstimmung wichtig sei. "Die Folgen dieser Umfrage werden wichtig sein. Bitte stimmen Sie sorgfältig ab", schrieb er am Freitag.Tendenz ist klar
Über 70 Prozent stimmten bei der Umfrage schließlich mit "Nein" ab. Laut der Nachrichtenagentur Reuters steht inzwischen im Raum, ob Musk die Gründung einer eigenen Social-Media-Plattform in Betracht ziehen würde, die aus einem Open-Source-Algorithmus besteht, bei der die freie Meinungsäußerung im Vordergrund steht und Propaganda auf ein Minimum reduziert wird.Zumindest soll Elon Musk "ernsthaft" über den Aufbau einer neuen Social-Media-Plattform nachdenken und sein Engagement in Betracht ziehen. Ganz neu ist die Idee einer "alternativen Plattform" nicht. Donald Trumps Versuch mit Truth Social einen ernsthaften Konkurrenten zu schaffen, kann man als gescheitert ansehen. Auch die direkten Twitter-Konkurrenten Gettr und Parler oder die Video-Website Rumble haben bisher auch nicht annähernd die Reichweite und Popularität der Mainstream-Plattformen erreicht. Infografik: Elon Musk - Das Leben in der Zusammenfassung

Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs unter Elon
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- SpaceX zeigt sehenswerte Doppellandung der Falcon-Heavy-Booster
- Starship: So sollen Start und Flug des SpaceX-Raumschiff aussehen
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- ChatGPT in Suchmaschine Bing: Microsoft bringt das nächste große Ding
- Abgerundete Optik und mit KI-Co-Pilot: Neuer Edge-Browser steht bereit
- Windows 11: Microsoft veröffentlicht neue Update-Stack-Package-Beta
- Moment 3 Feature-Drop: Neue Details zum nächsten Windows 11-Update
- MyFritzApp: AVM startet neue Übersicht fürs Heimnetz mit Tooltipps
- Nordrhein-Westfalen: Microsoft 365 ist auch an Schulen konkurrenzlos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen