So arbeiten Smart App Control und Defender in Windows 11 zusammen
Windows 11-Vorschau-Version auch nur als Smart App Control bezeichnet. Wie die Bezeichnung in der fertigen Version heißen wird, ist noch nicht bekannt. Smart App Control ist ein Teil von Windows Defender und ist in der Defender-App zu finden (Defender-App / App- & Browsersteuerung / Smart App Control).
Smart App Control ist zunächst deaktiviert
Ab Windows 11 Version 22H2 scannt Smart App Control Anwendungen, um festzustellen, ob sie vom Entwickler signiert sind und ob ihre Signatur gültig ist. Das tut die erste Stufe der Sicherheitsprüfung. Wenn die Signatur der App als ungültig erkannt wird, gibt Smart App Control das als Warnung an den Microsoft Defender weiter.
Der Defender führt einen weiteren Scan durch, um die Vertrauenswürdigkeit der App zu ermitteln und mit bekannter Schadsoftware zu vergleichen. Das läuft über die Cloud, ist also internetbasiert. Nur wenn der Defender daraufhin bestätigt, dass die App bekannt und sicher ist, entfernt Smart App Control die Einschränkungen. Andernfalls stuft Smart App Control die Anwendung als nicht vertrauenswürdig ein und blockiert Installation und/oder Start der App auf dem PC.
Weitere Informationen zu dem neuen Feature hat das Windows-Team in einem Support-Dokument gesammelt.
FAQ zu Windows 11 Anleitungen, Tipps und Tricks Siehe auch:
In der deutschen Übersetzung heißt die neue Funktion smartes App-Steuerelement oder intelligentes App-Steuerelement, wird aber in der

Windows 11 22H2 Feature verspricht erheblichen Schutz vor Malware
Windows 11 Sun Valley 2, auch bekannt als Version 22H2, startet dieses neue Sicherheitstool, das verhindert, dass sich bösartige Apps auf dem PC installieren. Das Tool geht aber noch weiter und ist nicht nur eine Hilfe gegen Malware. Um Geräte zu schützen, blockiert Smart App Control auch potenziell unerwünschte Apps. Dazu gehören Apps, die einen PC verlangsamen, Werbung in zufälligen Apps anzeigen, die Suchmaschine im Browser ändern oder zusätzliche Software installieren.Ab Windows 11 Version 22H2 scannt Smart App Control Anwendungen, um festzustellen, ob sie vom Entwickler signiert sind und ob ihre Signatur gültig ist. Das tut die erste Stufe der Sicherheitsprüfung. Wenn die Signatur der App als ungültig erkannt wird, gibt Smart App Control das als Warnung an den Microsoft Defender weiter.
Der Defender führt einen weiteren Scan durch, um die Vertrauenswürdigkeit der App zu ermitteln und mit bekannter Schadsoftware zu vergleichen. Das läuft über die Cloud, ist also internetbasiert. Nur wenn der Defender daraufhin bestätigt, dass die App bekannt und sicher ist, entfernt Smart App Control die Einschränkungen. Andernfalls stuft Smart App Control die Anwendung als nicht vertrauenswürdig ein und blockiert Installation und/oder Start der App auf dem PC.
Erster Test in der Windows 11-Preview
Die Funktion ist gerade erst gestartet und wurde nur für einen Teil der Insider im Dev-Kanal freigegeben. Smart App Control setzt dazu eine Neuinstallation von Windows voraus. Durch den Start nach einem Clean Install möchte Microsoft sicherstellen, dass auf dem Gerät noch keine nicht vertrauenswürdigen Apps ausgeführt werden, wenn das intelligente App-Steuerelement aktiviert wird.Weitere Informationen zu dem neuen Feature hat das Windows-Team in einem Support-Dokument gesammelt.
FAQ zu Windows 11 Anleitungen, Tipps und Tricks Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:35 Uhr
Uniquebella Solar Radio, Tragbare Notfall Radio mit Kurbel, 8000mAh Wiederaufladbare Dynamo Powerbank, AM/FM Wetter Baustellenradio, LED Taschenlampe, Leselampe, SOS, Kompass Camping Outdoor

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11 Downloads
Beliebte Windows 11 Downloads
Neue Windows 11 Screenshots
Windows 11 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 11: Microsoft stellt nützliche Apps und Tools vor
- Windows 11: So flexibel lässt sich das Betriebssystem personalisieren
- Windows 11: Microsoft macht uns mit den Grundlagen vertraut
- Windows 11: So kann man die Tabs im Explorer bereits ausprobieren
Beiträge aus dem Forum
-
Mainboards von Aliexpress unter Win 11 Lauffähig?
Ruby3PacFreiwald - Gestern 23:39 Uhr -
Windows 11 lässt sich nicht mehr starten
Kalle66 - 02.08. 15:37 Uhr -
Inplace Update Windows 11 dauert gefühlte 10 Millionen Jahre
JollyRoger2408 - 31.07. 22:45 Uhr -
Win11 - 22H2 - wann realistisch "im Herbst" damit zu rechnen?
=Pentina= - 22.07. 23:00 Uhr -
Windows Defender beenden?
wbiberthomsen - 22.07. 22:28 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- BTS-Fans: Microsoft verlost den ersten "singenden Xbox Controller"
- Kein Connect mehr: Fitbit stoppt Unterstützung für PC-Synchronisierung
- Hacker nutzen Schwachstelle in Zimbra aus, um Passwörter zu stehlen
- Verkaufsverbot ausgesprochen: Oppo zieht sich aus Deutschland zurück
- Projektname Oasis: Neues vom Microsoft-Tool namens "Designer"
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen