John Romero macht erstes Doom-Level seit 28 Jahren - für die Ukraine
Doom 2-Level für den guten Zweck
Das Level heißt "One Humanity" ("eine Menschheit") und kostet fünf Dollar. Der Name ist kein Zufall, denn Romeros Rückkehr als Doom-Designer hat einen konkreten Anlass, nämlich den Angriff Russlands auf die Ukraine. Romero will damit "die Menschen in der Ukraine und die humanitären Bemühungen des Roten Kreuzes und des Zentralen Nothilfefonds der Vereinten Nationen unterstützen". Deshalb gehen auch 100 Prozent des Erlöses an diese Art der humanitären Hilfe.Laut Artikelbeschreibung enthält die .WAD-Datei eine Readme-Textdatei sowie die externen Mod-Daten. Spieler müssen eine Originalkopie von Doom 2 und einen modernen Source-Port besitzen, um One Humanity spielen zu können.
Immer noch aktive Community
Auf Twitter bestätigte der 54-Jährige, dass die fünf Dollar komplett gespendet werden: "Es waren damit keine Kosten verbunden. Jeder Cent geht zu 100 Prozent an die Hilfsorganisationen". Dass Romero einen Level für ein fast 30 Jahre altes Spiel veröffentlicht, ist grundsätzlich nicht ungewöhnlich, denn Doom erfreut sich bis heute großer Popularität und hat eine besonders aktive Karten- und Mod-Community.Siehe auch:
- Scheibentelefon: Kanadier erfindet "Foltergerät" zum Doom-Spielen
- Id Software will Metal-Band den Namen "Doomscroll" streitig machen
- Age of Empires 2-Mod macht aus Doom einen isometrischen Shooter
- Goldgrube Doom Eternal: Seit Start fast halbe Milliarde Dollar umgesetzt
- Doom Eternal: Weiblicher Slayer war lange ernsthaft im Gespräch
Gefahrlos spenden kann man in Deutschland mit der Aktion Deutschland Hilft beim Bündnis deutscher Hilfsorganisationen:
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Spendenstichwort: Nothilfe Ukraine
BIC: BFSWDE33XXX
oder über die Online-Spende-Möglichkeit.
Das Bündnis trägt das DZI-Siegel und das Zertifikat des Deutschen Spendenrats. Diese bestätigen den transparenten und besonders sparsamen Umgang mit Spendengeldern.
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Spendenstichwort: Nothilfe Ukraine
BIC: BFSWDE33XXX
oder über die Online-Spende-Möglichkeit.
Das Bündnis trägt das DZI-Siegel und das Zertifikat des Deutschen Spendenrats. Diese bestätigen den transparenten und besonders sparsamen Umgang mit Spendengeldern.
Thema:
Preisvergleich Doom Eternal (PC)
Neue Doom-Screenshots
Neue Videos zu Doom
- Doom Eternal: Das Gratis-Update 6.66 mit Horde-Modus ist gestartet
- Doom Eternal: Next-Gen-Upgrade bringt Raytracing und mehr
- Doom Eternal erhält ein mehr als sehenswertes Raytracing-Update
- Doom Eternal - Trailer kündigt den zweiten Story-DLC für morgen an
- Doom Eternal: Story-Erweiterung 'The Ancient Gods' im Launch Trailer
Beliebte Doom-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
- Doom
- Call of Duty-Themenspecial
- Battlefield-Themenspecial
- Counter-Strike-Themenspecial
- Duke Nukem-Themenspecial
- Half-Life-Themenspecial
- Halo-Themenspecial
- E3-Themenspecial
- Gamescom-Themenspecial
- Steam-Themenspecial
- PlayStation 4-Themenspecial
- PlayStation 5-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Nintendo Switch-Themenspecial
- News zu weiteren Spielen
Beliebt im Preisvergleich
- cat swgego:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Oukitel C21 Pro Telemovel Livre 11, komplettes vidro-Design, 4 GB 64 GB, 256 GB SD extern, dreifache Kamera 21 MP, Dual-SIM, ecré HD 6,39 polegada, Impresséo Digital, einfache Identifikation Grün

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Apple will sich Formel 1-Streaming-Deal zwei Mrd. Dollar kosten lassen
- Japanisches Startup entwickelt und verkauft riesige "Gundam"-Roboter
- Windows 12: Mitarbeiter dementiert Existenz, löscht Posts kurz darauf
- Samsung Galaxy S24+ & S24 Ultra: CAD-Render zeigen Design vorab
- Was läuft denn da? Cooler Master stellt sehr kuriosen Sneaker-PC vor
- Onewheel: Nach Todesfällen werden Einrad-Skateboards zurückgerufen
- Netzbetreiber fordern, dass Google und Co den Netzausbau mitbezahlen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen