Scheibentelefon: Kanadier erfindet "Foltergerät" zum Doom-Spielen
Opa, was ist denn eigentlich ein Wählscheibentelefon?
Es wird heutzutage wohl bereits zahlreiche junge Menschen geben, die nicht ohne nachzudenken wissen, wie man ein Wählscheibentelefon bedient. Kein Wunder: Derartige Telefone gibt es schon seit Jahren und Jahrzehnten nicht mehr und dennoch hat ein solches Gerät nun einen zweiten "Karriereweg" eingeschlagen. Allerdings hat dessen Vater Greg Smith keine großen Hoffnungen, dass dieser erfolgreich ist. Denn der kanadische Programmierer schreibt, dass das "einfach ein fürchterliches Erlebnis" sei, das er niemandem empfehlen könne.Begonnen hat der Versuch, ein Wählscheibentelefon zum Doom-Controller zu machen, Anfang des Jahres: Wie Kotaku berichtet, zeigte Smith im Subreddit r/ArduinoProjects einen ersten Versuch, ein solches Telefon an einen PC anzuschließen.
Das war zunächst aber nur für simple Eingabe von Ziffern gedacht, natürlich auch nur als Machbarkeitsfrage und nicht für einen konkreten Zweck. Allerdings dauerte es nicht lange, bis jemand Smith herausforderte, das Ganze als Doom-Steuerung umzusetzen.
Challenge akzeptiert
Smith akzeptierte die Challenge und präsentierte einige Tage später das Ergebnis. Und siehe da: Doom kann tatsächlich so gesteuert werden: Mit den Ziffern zwei bis fünf werden Bewegungen ausgelöst, geschossen wird mit der Eins. Wie man im dazugehörigen Video sehen kann, funktioniert das zwar, nahezu jeder Schritt ist aber ein überaus mühsames Unterfangen.Denn Bewegungen nach vorne, hinten, links und rechts funktionieren zwar, jede Eingabe löst aber nur eine kleine Änderung aus. Man kann Doom mit Minischritten zwar spielen, geht dabei aber das Risiko ein, seinen Verstand zu verlieren. Dennoch bzw. immerhin: Es funktioniert.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Preisvergleich Doom Eternal (PC)
Neue Doom-Screenshots
Neue Videos zu Doom
- Doom Eternal: Das Gratis-Update 6.66 mit Horde-Modus ist gestartet
- Doom Eternal: Next-Gen-Upgrade bringt Raytracing und mehr
- Doom Eternal erhält ein mehr als sehenswertes Raytracing-Update
- Doom Eternal - Trailer kündigt den zweiten Story-DLC für morgen an
- Doom Eternal: Story-Erweiterung 'The Ancient Gods' im Launch Trailer
Beliebte Doom-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
- Doom
- Call of Duty-Themenspecial
- Battlefield-Themenspecial
- Counter-Strike-Themenspecial
- Duke Nukem-Themenspecial
- Half-Life-Themenspecial
- Halo-Themenspecial
- E3-Themenspecial
- Gamescom-Themenspecial
- Steam-Themenspecial
- PlayStation 4-Themenspecial
- PlayStation 5-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Nintendo Switch-Themenspecial
- News zu weiteren Spielen
Beliebt im Preisvergleich
- cat swgego:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:14 Uhr
Sculpfun S9 Laser Graviermaschine, 90W Lasergravur Maschine mit 5,5W Diodenlaser, Augenschutz Fixfokus, DIY Gravieren und Schneiden 15mm Holz, Gravurbereich 410x420mm

Original Amazon-Preis
399,99 €
Blitzangebot-Preis
339,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 60 €
Neue Nachrichten
- Zwei Wärmepumpen von MAN werden bald 27.000 Haushalte heizen
- WhatsApp arbeitet an Funktion zum Bildschirm-Teilen in Videoanrufen
- Musikfirma will Wikipedia-Artikel zu YouTube-Downloadern entfernen
- Media Markt: Samsung-Smartphone mit 50 MP & 120 Hz für 199 Euro
- E-Fuels: Erste 15.000 Liter synthetisches Benzin aus Freiberger Anlage
- Genial: Blutdruckmessen mit jedem Smartphone mit Clip zum Cent-Preis
- Alter Exynos-Chip: Galaxy S23 Fan Edition als Samsungs Resterampe?
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen