DE-CIX: Internet-Traffic steigt weiter in rasantem Ausmaß an
Für Christoph Dietzel, den Leiter der Abteilung Products & Research am DE-CIX, bedeutet dies, dass die Nutzer an den Vorzügen der Online-Dienste, die sie in der Pandemie erst so richtig zu schätzen lernten, festhalten. "Das zeigt, dass sich Konzepte wie Homeoffice mit Videokonferenzen oder Home Entertainment mit Videostreaming und Gaming im Alltag etabliert haben und das Wachstum weiter anhalten wird", sagte er gegenüber der Nachrichtenagentur DPA.
Videokonferenzen boomen
Am DE-CIX kann man zwar nicht im einzelnen unterscheiden, welche Dienste und Angebote genau zu welchen Mengen an Traffic beitragen, anhand der genutzten Protokolle lässt sich aber zumindest erkennen, um welche Anwendungsklassen es sich handelt. Und so zeigte sich insbesondere zu Jahresbeginn und zum Jahresende hin, dass Videokonferenzen einen enormen Stellenwert im Leben der Nutzer gewonnen haben. Lediglich die Sommermonate, in denen direkte Kontakte etwas besser möglich waren, fielen hier weniger stark aus.Ähnliche saisonale Effekte habe es auch bei den Videostreaming-Diensten gegeben. Doch fielen die Unterschiede hier nicht ganz so groß aus. Und der Einstieg ins neue Jahr dürfte wohl erneut mit einem starken Video-Traffic einhergehen, die weitere Entwicklung bleibt dann abzuwarten. Allerdings dürfte auch in diesem Jahr ein weiteres deutliches Wachstum folgen.
Siehe auch:
Thema:
Bilder zum Thema Coronavirus
Videos zum Thema Coronavirus
- Lieferprobleme auch bei Foto-Produkten: Das sind die Hintergründe
- Super Bowl 2021: Ford macht Mut im Kampf gegen Corona
- Gut sicht- und hörbar: Razer präsentiert High-Tech-Gesichtsmaske
- Clever gegen Corona: Stadion setzt Drohnen zum Desinfizieren ein
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
Neue Downloads zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Google stellt Basic HTML-Version von Gmail ein, Einfachheit ade
- Wirecard-Skandal: Jetzt auch mit Verbindung zu russischen Spionen
- Microsoft arbeitet an neuer Offline-Funktion für Outlook für Windows
- Lego scheitert bei Produktion von Steinen aus recycelten Plastikflaschen
- Fraunhofer entwickelt Rekord-Solarzelle mit 36,1% Wirkungsgrad
- iOS 17 kann wohl Datenschutzeinstellungen zurücksetzen - Apple prüft
- Aus für 4K-Streams? Broadcom gewinnt gegen Netflix zu H.265-Codec
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen