Meta wirbt reihenweise Mitarbeiter von Microsofts HoloLens ab
Microsofts HoloLens war und ist eine faszinierende Technologie, doch sie hat es - trotz einiger Achtungserfolge im Geschäftsbereich - nicht ganz auf die große öffentliche Bühne geschafft. Intern läuft es auch nicht ganz: Denn einige Mitarbeiter im HoloLens-Team sind unzufrieden und sehen sich nach alternativen Beschäftigungsoptionen um. Und diese finden sie offenbar in großen Zahlen bei Meta, also dem Facebook-"Nachfolger".
Für Microsoft kommt das nicht gerade gelegen: Denn auch wenn HoloLens in der breiten Öffentlichkeit kaum ein Thema ist, so haben die Redmonder im Vorjahr einen 22 Milliarden Dollar schweren Deal mit der US-Armee geschlossen, bei dem HoloLens für den militärischen Einsatz umgesetzt wird. Hier hat es zuletzt Verzögerungen gegeben, fehlende Mitarbeiter werden dabei sicherlich auch nicht hilfreich sein.
Abwanderung zu Meta
Wie das Wall Street Journal (WSJ) berichtet, haben zuletzt viele bisherige HoloLens-Mitarbeiter Microsoft verlassen, um sich bei Konkurrenten einen neuen Job zu suchen. Wohlgemerkt ist das HoloLens-Team des Redmonder Konzerns ziemlich groß, es zählte zuletzt etwa 1500 Köpfe. Allerdings ist dieses nach WSJ-Informationen geschrumpft, man hat etwa 100 Mitarbeiter*innen verloren, mehr als 40 von ihnen haben neue Stellen bei Meta gefunden.Für Microsoft kommt das nicht gerade gelegen: Denn auch wenn HoloLens in der breiten Öffentlichkeit kaum ein Thema ist, so haben die Redmonder im Vorjahr einen 22 Milliarden Dollar schweren Deal mit der US-Armee geschlossen, bei dem HoloLens für den militärischen Einsatz umgesetzt wird. Hier hat es zuletzt Verzögerungen gegeben, fehlende Mitarbeiter werden dabei sicherlich auch nicht hilfreich sein.
Gefragte Entwickler
Die Unzufriedenheit im HoloLens-Team hängt mit dem IVAS-Projekt für die Armee zusammen. Denn ehemalige Mitarbeiter sagen, dass Microsoft nicht genug Entwickler angeheuert hat, um den Druck der Arbeit an IVAS abzufedern. Allerdings ist Microsoft nicht als einziges Unternehmen von der Meta-Abwerbewelle betroffen, auch Apple soll zuletzt zahlreiche Mitarbeiter aus der AR/VR-Ecke verloren haben.
Mehr zum Thema: Microsoft HoloLens
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema Mixed Reality
- BMW M Mixed Reality: VR-Rennspiel im echten Auto ausprobiert
- Die virtuelle Zukunft: Microsoft Mesh ist auf dem Weg zum Holodeck
- Flight Simulator: Microsoft zeigt neue Funktionen des VR-Updates
- Flight Simulator: Neue Infos zur VR-Beta und weitere Gratis-DLCs
- Build-Panne: So hätte die Apollo 11-Präsentation aussehen sollen
Microsoft HoloLens im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:20 Uhr
kungfuren OBD2 Bluetooth 4.0 Adapter für iPhone IOS und Android, OBD2 Diagnosegerät Scanner, Mini KFZ OBD Pro, OBD II Diagnosewerkzeuge Auto Code Reader

Original Amazon-Preis
21,99 €
Blitzangebot-Preis
18,69 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,30 €
Neue Nachrichten
- Windows 12-Gerüchte: Fehlende Hinweise auf Intel Meteor Lake-S-CPU
- Lindner bringt Steuervergünstigung für E-Fuel-Autos ins Spiel
- Rundfunkbeitrag: Angeblich drastischer Erhöhungsplan durchgesickert
- Update verfügbar: Microsoft patcht Acropalypse-Bug in Windows 10/11
- Stark reduziert: Samsung-Tablet bei Media Markt jetzt für 159 Euro
- Premium-Tastatur: Logitech MX Keys Plus bei Media Markt für 75 Euro
- Microsoft startet kostenlose VMs mit Windows 11 Moment 2-Update
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen