Flight Simulator: Neue Infos zur VR-Beta und weitere Gratis-DLCs
Flight Simulator 2020 über Europa zelebriert, plaudern Microsoft und die Entwickler des Asobo Studios aus dem Nähkästchen. Nicht nur werden ab sofort Beta-Tester für das Fliegen in Verbindung mit Virtual-Reality-Headsets (VR) gesucht, auch das nächste große Update der Spielwelt wurde vorab bestätigt. Letzteres soll laut Flugsimulator-Chef Jörg Neumann in die USA führen und im späteren Verlauf des Jahres kostenlos zum Download zur Verfügung stehen.
Abseits von diesen beiden Ankündigungen zeigt sich der Flight Simulator 2020 mit vier neuen und fünf aktualisierten Inhalten, die ab sofort im Marktplatz von Hobbypiloten heruntergeladen werden können. Neu hinzugekommen sind die kostenpflichtigen Flughäfen Alesund Vigra (ENAL) und Bryce Canyon (KBCE) sowie Sehenswürdigkeiten für die beiden Hauptstädte Moskau (Russland) und Washington, D.C. (USA). Die neuen Inhalte schlagen mit jeweils zwischen 13 Euro und 18 Euro zu Buche. Nicht näher beschriebene Updates stehen zudem für die Marktplatz-Flugzeuge Kitfox STi, CT182T Skylane und M20R Ovation sowie für die Flughäfen O'Hare International sowie Miami International bereit.
Wer den Microsoft Flight Simulator 2020 noch nicht gespielt hat, kann sich das Spiel wahlweise im Xbox Game Pass für PC genauer ansehen oder eine der drei Editionen ab circa 70 Euro wahlweise im Microsoft Store oder bei Steam kaufen.
Microsoft Flight Simulator jetzt kaufen Bereits ab 69,99 Euro im Microsoft Store Siehe auch:
Während ein neuer Trailer die Grafikpracht des 


VR-Beta vorerst nur für Mixed-Reality-Brillen und neue Marktplatz-Inhalt
Wie Microsoft in einem neuen Development Update und in einem kürzlich veranstalteten Community-Stream auf Twitch bekannt gab, soll die VR-Beta Ende Oktober oder Anfang November starten. Dabei wird der Virtual-Reality-Test in mehrere Phasen unterteilt. Vorerst sollen nur so genannte Windows Mixed Reality-Headsets (WMR) und Head-Mounted-Displays (HMD) unterstützt werden. Dazu gehören unter anderem Brillen von Acer, Dell, HP und Lenovo, aber voraussichtlich auch die hauseigene Microsoft HoloLens. Weitere klassische VR-Brillen sollen in einem späteren Verlauf der Flight Simulator-Beta ins Spiel kommen. Für die Anmeldung zur VR-Beta haben die Redmonder eine passende Informationsseite geschaltet.Abseits von diesen beiden Ankündigungen zeigt sich der Flight Simulator 2020 mit vier neuen und fünf aktualisierten Inhalten, die ab sofort im Marktplatz von Hobbypiloten heruntergeladen werden können. Neu hinzugekommen sind die kostenpflichtigen Flughäfen Alesund Vigra (ENAL) und Bryce Canyon (KBCE) sowie Sehenswürdigkeiten für die beiden Hauptstädte Moskau (Russland) und Washington, D.C. (USA). Die neuen Inhalte schlagen mit jeweils zwischen 13 Euro und 18 Euro zu Buche. Nicht näher beschriebene Updates stehen zudem für die Marktplatz-Flugzeuge Kitfox STi, CT182T Skylane und M20R Ovation sowie für die Flughäfen O'Hare International sowie Miami International bereit.
Wer den Microsoft Flight Simulator 2020 noch nicht gespielt hat, kann sich das Spiel wahlweise im Xbox Game Pass für PC genauer ansehen oder eine der drei Editionen ab circa 70 Euro wahlweise im Microsoft Store oder bei Steam kaufen.
Microsoft Flight Simulator jetzt kaufen Bereits ab 69,99 Euro im Microsoft Store Siehe auch:
- Flight Simulator: Großes Japan-Update jetzt verfügbar - Das ist neu
- Microsoft Flight Simulator: Neuer Trailer zeigt Grafikpracht in Afrika
- Microsoft Flight Simulator noch besser: Headtracking einfach mit App
- Microsoft Flight Simulator: Modifikation bringt Godzilla ins Spiel
- Flight Simulator: Über 320 Lackierungen im Flugzeug-Megapack
Verwandt
Verwandte Videos
- Microsoft Flight Simulator: City Update 3 veröffentlicht - Das ist neu
- Microsoft Flight Simulator: World Update 10 verfügbar - Das ist neu
- Die virtuelle Zukunft: Microsoft Mesh ist auf dem Weg zum Holodeck
- HoloLens 2: Neues Augmented-Reality-Headset in NASA-Video?
- Jurassic Park: Survival - Spiel setzt die Geschichte des Kinohits fort
Verwandte Tags