Evernote-Gründer: Metaversum ist wie "kommunistische Propaganda"
Doch nicht alle sind überzeugt, dass das eine gute Idee ist. Im Gegenteil glauben viele, dass das Ganze nicht mehr ist als heiße Luft. Dazu zählt auch Phil Libin, Gründer der Notiz-App Evernote und aktueller CEO des Videokonferenz-Anbieters Mmhmm. Denn wie Business Insider berichtet (via t3n), sagte Libin in einem Podcast, dass ihn das Gerede zum Metaversum an seine Kindheit in der Sowjetunion erinnere.
Wie sowjetische Propaganda
Libin: "Ich habe in der Sowjetunion die erste Klasse besucht. Ich war einer Menge sowjetischer Propaganda ausgesetzt, und als kleines Kind wurde mir immer wieder gesagt: 'Den Kommunismus gibt es noch nicht. Wir haben den Kommunismus noch nicht aufgebaut. Wir bauen auf den Kommunismus. Aber es ist noch nicht der Kommunismus. Was du um dich herum siehst, dieser schreckliche, schreckliche Ort, ist nicht der Kommunismus. Wir bauen auf ihn hin. Er wird großartig sein, wenn er da ist'."Und das erinnere ihn stark an das derzeitige Gerede vom Metaversum: "Wissen Sie, man kann eine schlechte Idee riechen, bevor sie vollständig umgesetzt ist. Ich will also nicht hören: 'Oh ja, das Metaversum gibt es noch nicht. Nein, nein, nein, all dieses Zeug, all dieses dumme, nutzlose, beschissene Zeug, das jetzt schon existiert, das ist nicht das Metaverse. Das Metaversum wird kommen - es wird kommen'."
VR-Headsets sind Teil des Problems
Libin bezeichnete das Gerede zu Metaversum als "Deckmantel", den unkreative Menschen und Unternehmen über einen Mangel an Ideen legen. Das Hauptproblem sei aber auch ein technisches: "VR ist die Sache, die garantiert, dass sich nichts von alledem jemals durchsetzen wird, denn niemand will Zeit mit einem Plastikding verbringen, das ihm ins Gesicht geschnallt wird."Siehe auch:
- Facebook/Meta: Neue Klage macht Zerschlagung zur realen Option
- Meta wirbt reihenweise Mitarbeiter von Microsofts HoloLens ab
- Headset gegen den Trend: Apple kommt das Metaverse nicht ins Haus
- "Flucht aus brennendem Haus": Meta/Facebook-Sprecher schmeißt hin
- Meta soll die Arbeit an seinem VR-Betriebssystem eingestellt haben
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Metras Aktienkurs in Euro
Neue Facebook-Bilder
Videos zum Thema Facebook
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Neue "Reborn"-Version: Opera integriert Messenger in den Browser
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Facebook Werbung
Ler-Khun -
Facebook sperrt meinen Account und verlangt zum Entsperren Foto
Doodle -
Abfrage der Datenschutzeinstellungen bei jedem Neustart.
DK2000 -
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03 -
Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
DanielDuesentrieb -
Firefox versus Chrome mit Facebook
Gabriel EE
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 12 künftig modular? Microsoft soll an "CorePC" arbeiten
- Frieden in der Cloud: Microsoft kurz vor Einigung mit Hosting-Anbietern
- Nokia auf der Zielgeraden: Noch in diesem Jahr 4G auf dem Mond
- Wie bei Discord & Co: Hinweis auf Voice-Chats taucht in WhatsApp auf
- Alibaba: Chinesischer Riesenkonzern wird in sechs Teile zerschlagen
- Zugang zur Counter-Strike 2-Beta: Angeblicher Invite-Trick bringt nichts
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen