Mit Übernahmen will Microsoft Xbox-Community & mehr sauber halten
Wer auf der Xbox allzu fleißig stänkert, wird von Two Hat rausgefiltert
Als Online-Nutzer merkt man recht schnell, wie sehr eine Community einer gewissen Moderation unterliegt. Microsoft hatte schon in den letzten Jahren mit dem Unternehmen Two Hat zusammengearbeitet, um technische Lösungen für die Verwaltung von Nutzergruppen umzusetzen. Zehn Jahre nach der Gründung werden die Moderations-Spezialisten jetzt Teil des Software-Konzerns.Wie Microsoft in der Ankündigung der Übernahme schreibt, hat "die zunehmende Menge an schädlichen Inhalten, die online verbreitet werden", den Bedarf an einer wirksamen Inhaltsmoderation deutlich ansteigen lassen. In den letzten Jahren hat man die Technologie von Two Hat demnach schon bei Xbox, Minecraft und MSN zum Einsatz gebracht.
Wie Microsoft betont, machen es erst diese KI-gestützten Erkennungssysteme und eine weitreichende Cloud-Infrastruktur möglich, Milliarden Interaktionen von Schrift über Bild bis hin zu Videos proaktiv zu moderieren. Darüber hinaus macht es dieser Ansatz auch möglich, nutzerspezifische Filter bereitstellen zu können. "Das erlaubt es Nutzern zu entscheiden, womit sie sich wohlfühlen und womit nicht", so der Konzern.
Für Xbox und mehr
"Ich habe gesehen, welchen Einfluss sie auf Xbox hatten, und wir sind begeistert, dass diese Übernahme unsere Lösungen für die Moderation von First-Party-Inhalten für alle Spiele weiter beschleunigen wird", so Dave McCarthy, Leiter der Xbox-Produktdienste. Allerdings wird man das Two-Hat-Know-how weiter auch abseits der Xbox "innerhalb einer breiten Palette von Microsoft-Diensten" anwenden.
Mehr zum Thema: Microsoft Corporation
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cudy AX5400 WiFi 6E PCIe Karte für PC, Bluetooth 5.2 PCIe Karte, Intel AX210, WiFi 6-Geschwindigkeit, 802.11ax/ac/a/b/g/n, Bluetooth 5.2/5.0/4.2/4.0, nur Windows 10/11 (64-bit) System

Original Amazon-Preis
29,90 €
Im Preisvergleich ab
29,90 €
Blitzangebot-Preis
25,90 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 4 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Cloud-Gaming-Dienst Amazon Luna jetzt auch in Deutschland nutzbar
- Nreal: Windows-Gaming bald mit günstiger Augmented-Reality-Brille
- Counter-Strike 2 startet in Testphase: Spiel löst CS:GO kostenlos ab
- Optionales Windows 11-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- Letzte optionale Updates für Windows 10 20H2 und 21H2 gestartet
- Amazon startet seine eigenen Smart-TVs jetzt auch in Deutschland
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!