PrintNightmare in Bitterfeld? Landratsamt erpresst, Behörde lahmgelegt

Schon vor Monaten gab es eine Welle von Erpressungs-Trojanern, die in deutschen Behörden wüteten und Verwaltungen lahmlegten. Nun ist ein neuer Fall im Landratsamt Anhalt-Bitterfeld bekannt geworden - vermutlich ist eine Windows-Sicherheitslücke bei Druckern das Einfallstor.
Sicherheit, Sicherheitslücke, Leak, Hacker, Security, Malware, Angriff, Hack, Bug, Kriminalität, Trojaner, Virus, Schadsoftware, Exploit, Cybercrime, Cybersecurity, Ransomware, Hackerangriff, Hacking, Erpressung, Spam, Internetkriminalität, Phishing, Warnung, Ddos, Darknet, Hacker Angriffe, Hacker Angriff, Hacken, Attack, Ransom, Hacks, Crime, Error, Viren, Gehackt, Schädling, Russische Hacker, China Hacker, Adware, Security Report, Malware Warnung, Security Bulletin, Promi-Hacker, Android Malware, Phisher, Secure, Breaking
Beim Landratsamt Anhalt-Bitterfeld sitzt man nun vor einem verschlüsselten System. In den Medienberichten zu dem Vorfall heißt es, dass der Landkreis von einem Hackerangriff ausgeht und erpresst wird. Ein Trojaner hat sich demnach in das System eingeschlichen, die Daten verschlüsselt und eine Lösegeldforderung verschickt. Da die Verwaltung außer Gefecht gesetzt wurde, wurde nun der Katastrophenfall ausgerufen. Das berichtet unter anderem die Süddeutsche Zeitung. Infografik Oft gehört - nie genutzt: Schutzmaßnahmen im InternetOft gehört - nie genutzt: Schutzmaßnahmen im Internet Betroffen sind die Standorte Köthen, Zerbst und Bitterfeld und damit rund 800 Mitarbeiter, die derzeit nichts machen können.

Alles steht still

Das Landeskriminalamt ermittelt bereits. Das bestätigte nun ein offizieller Sprecher des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Der sagte auch, dass das Landratsamt vorerst nicht in der Lage ist, irgendeine Dienstleistung anzubieten, neue Termine zu vergeben oder die bisher vergebenen Termine abzuarbeiten. Auch bleiben jetzt Anträge liegen und eigentlich die gesamte Behördenarbeit. Besonders heikel wird der Fall, da es heißt, dass auch Daten gestohlen wurden - das ist noch einmal eine ganz andere Dimension, als ein reiner Verschlüsselungs-Trojaner vornimmt.

Ob sich das auch so bewahrheitet bleibt abzusehen, zudem ist derzeit zu dem Datendiebstahl noch nicht viel bekannt.

Der Landrat von Anhalt-Bitterfeld, Uwe Schulze (CDU), fand deutliche Worte: "Die Situation ist beschissen, aber nicht hoffnungslos", sagte er. Schulze erläuterte, dass man sich nun auf drei Schwerpunkte konzentriere: Man sucht nach der genauen Quelle für die Infizierung - im Verdacht steht dabei laut dem Landratsamt eine Microsoft-Sicherheitslücke bei den Druckern. Das klingt nach der Sicherheitslücke PrintNightmare.

Parallel arbeitet man an dem Wiederaufbau der IT-Infrastruktur. Der dritte und wichtigste Punkt hat auch damit zu tun, denn man versucht nun schnellstmöglich alle Dienstleistungen für die Bürger im Kreis wieder aufnehmen zu können. Vermutlich wird es aber noch mehrere Tage dauern, der Landkreis arbeitet unter Hochdruck mit Spezialisten auch über das Wochenende an dem Problem.

Download RogueKiller - Malware aufspüren und entfernen Download Malwarebytes Premium - Vierfacher Schutz Siehe auch:
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:45 Uhr Ruimen Smartwatch Damen Herren mit Telefonfunktion Fitnessuhr Schrittzähler Uhr mit Pulsmesser SpO2 Messung Schlafüberwachung Nachrichten Multi Trainingsmodi Smart Watch Wasserdicht Für Android iOSRuimen Smartwatch Damen Herren mit Telefonfunktion Fitnessuhr Schrittzähler Uhr mit Pulsmesser SpO2 Messung Schlafüberwachung Nachrichten Multi Trainingsmodi Smart Watch Wasserdicht Für Android iOS
Original Amazon-Preis
44,99
Im Preisvergleich ab
69,99
Blitzangebot-Preis
35,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 9
Video-Empfehlungen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!