Optionales Windows 10-Update behebt verschwommenen Text
denen wir berichteten. Dazu gehört ein nerviger Bug, durch den der Text im Bereich der Anzeige der Nachrichten und Interessen in der Taskleiste verschwommen war. Vor Kurzem hatte Microsoft schon das Vorschau-Update für die ältere Version 1909 veröffentlicht und wir spekulierten, dass es mit diesem Vorschau-Update für die neueren Windows 10-Versionen auch nicht mehr lange dauern wird.
Die optionalen Updates entsprechen den früher als C-Updates herausgegeben Preview-Versionen von Windows. Die darin enthalten Bugfixes werden - wenn nichts dazwischen kommt - zum Patch-Day im Juli automatisch an alle Nutzer verteilt. Wer von den Fehlerbehebungen schon jetzt profitieren würde und das nun gern möchte, kann das Update bereits beziehen. Es wird als optionales Update über die Windows Update-Funktion mit angeboten, man muss es dann selbst einmal anstoßen, damit es geladen und installiert wird.
Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet
Das neue optionale Update startet für Nutzer der Windows 10-Versionen 21H1, 20H2 und 2004 und steht bereits im Beta und Release Preview Channel zur Verfügung. Für viele Nutzer sicherlich wichtig: Dieses Update behebt eine Reihe von Problemen von
Die optionalen Updates entsprechen den früher als C-Updates herausgegeben Preview-Versionen von Windows. Die darin enthalten Bugfixes werden - wenn nichts dazwischen kommt - zum Patch-Day im Juli automatisch an alle Nutzer verteilt. Wer von den Fehlerbehebungen schon jetzt profitieren würde und das nun gern möchte, kann das Update bereits beziehen. Es wird als optionales Update über die Windows Update-Funktion mit angeboten, man muss es dann selbst einmal anstoßen, damit es geladen und installiert wird.
Viele Änderungen in der Vorschau
Microsoft startet die Verteilung allerdings nicht wie bei den sicherheitsrelevanten Updates auf einen Schlag. Das Update wird unter der KB-Nummer KB5003690 geführt und bringt die Builds 19043.1081, 19042.1081 und 19041.1081. Das Windows-Team testet mit diesem Update verschiedene Bugfixes und Verbesserungen. Wir haben die Liste der Fehlerbehebungen und Änderungen für euch mit Deepl.com übersetzt:Update KB5003690
- Wir haben ein Problem behoben, das bei einigen Anzeigekonfigurationen zu verschwommenem Text auf der Schaltfläche "Nachrichten und Interessen" in der Windows-Taskleiste führt.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass die Kommunikation zwischen Apps nicht mehr funktioniert, nachdem Sie die Richtlinie "AppMgmt_COM_SearchForCLSID" aktiviert haben.
- Wir haben ein Leistungsproblem in der Funktion MultiByteToWideChar() behoben, das auftritt, wenn sie in einem nicht-englischen Gebietsschema verwendet wird.
- Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass die Sortierung richtig funktioniert, wenn mehrere Versionen der National Language Support (NLS)-Sortierung verwendet werden.
- Wir haben ein Problem bei einer kleinen Untergruppe von Benutzern behoben, bei denen die Leistung in Spielen nach der Installation von KB5000842 oder höher geringer als erwartet ist.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass der japanische Eingabemethoden-Editor (IME) plötzlich aufhört zu funktionieren, während Sie tippen.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass WMIMigrationPlugin.dll einen Fehler zurückgibt, wenn Sie versuchen, im Offline-Modus zu migrieren.
- Wir haben ein Problem mit dem PowerShell-Befehl "Set-RuleOption" behoben, der die Option für die Windows Defender Application Control (WDAC)-Richtlinie, Dateien, die mit einem abgelaufenen Zertifikat signiert sind, als unsigniert zu behandeln, nicht bereitstellt.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass Windows nicht mehr funktioniert, wenn es AppLocker verwendet, um eine Datei zu validieren, die mehrere Signaturen hat. Der Fehler ist 0x3B.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen kann, dass BitLocker in den Wiederherstellungsmodus wechselt, nachdem die TPM-Firmware (Trusted Platform Module) aktualisiert wurde. Dies tritt auf, wenn die "Interaktive Anmeldung: Schwellenwert für die Sperrung des Maschinenkontos" festgelegt ist und es falsche Kennwortversuche gab.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass Windows viele AppLocker- oder SmartLocker-Erfolgsereignisse erzeugt.
- Wir haben ein Problem mit der Authentifizierung für einen Domänencontroller behoben, wenn Credential Guard und Remote Credential Guard aktiviert sind.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem bestimmte Bildschirmlese-Apps nicht ausgeführt werden können, wenn die Hypervisor-geschützte Code-Integrität (HVCI) aktiviert ist.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Anmeldung mit einer PIN fehlschlägt. Die Fehlermeldung lautet: "Es ist etwas passiert und Ihre PIN ist nicht verfügbar. Klicken Sie, um Ihre PIN erneut einzurichten."
- Wir haben Windows-Unterstützung für den Schutz des Systemverwaltungsmodus (Firmware-Schutz Version 2.0) für bestimmte Prozessoren, die Secure Launch unterstützen, hinzugefügt.
- Wir haben ein Problem behoben, das Sie in bestimmten Fällen aus der exklusiven Virtual Reality (VR)-App und zurück zu Windows Mixed Reality Home bringt, wenn Sie die Windows-Taste auf dem Controller drücken. Mit diesem Update wird das Windows-Startmenü angezeigt, wenn Sie die Windows-Taste drücken. Wenn Sie das Startmenü schließen, kehren Sie zur exklusiven VR-App zurück.
- Wir haben die Genauigkeit und Effizienz der Analyse sensibler Daten in der Microsoft 365 Endpoint Data Loss Prevention (DLP) Classification Engine verbessert.
- Wir haben ein Problem mit dem Internet Key Exchange (IKE)-VPN-Dienst auf Remote Access Server (RAS)-Servern behoben. In regelmäßigen Abständen können Benutzer keine VPN-Verbindung zum Server über das IKE-Protokoll herstellen. Dieses Problem kann mehrere Stunden oder Tage nach dem Neustart des Servers oder dem Neustart des IKEEXT-Dienstes auftreten. Einige Benutzer können eine Verbindung herstellen, während viele andere keine Verbindung herstellen können, weil sich der Dienst im DoS-Schutzmodus befindet, der eingehende Verbindungsversuche begrenzt.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass Wi-Fi-Verbindungen aufgrund einer ungültigen Message Integrity Check (MIC) bei einem Vier-Wege-Handshake fehlschlagen, wenn Management Frame Protection (MFP) aktiviert ist.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen kann, dass ein VPN nach der Erneuerung eines vom Benutzer automatisch registrierten Zertifikats fehlschlägt. Die Fehlermeldung lautet "Es sind keine weiteren Dateien vorhanden".
- Wir haben ein Problem mit dem Tunnel Extensible Authentication protocol (TEAP) behoben, bei dem die äußere Identität durch "anonym" ersetzt wird, obwohl der Identitätsschutz nicht ausgewählt oder deaktiviert ist.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass Remotedesktop-Sitzungen nicht mehr reagieren, während das User Datagram Protocol (UDP) aktiviert ist.
- Wir haben Unterstützung für die USB-Test- und Messklasse hinzugefügt.
- Wir haben ein Problem in Adamsync.exe behoben, das die Synchronisierung von großen Active Directory-Teilbäumen beeinträchtigt.
- Wir haben einen Fehler behoben, der auftritt, wenn der LDAP-Bind-Cache (Lightweight Directory Access Protocol) voll ist und die LDAP-Client-Bibliothek eine Verweisung erhält.
- Wir haben einen Redirector-Stop-Fehler behoben, der durch eine Race-Condition verursacht wird, die auftritt, wenn das System Bindungsobjekte beim Schließen von Verbindungen löscht.
- Wir haben ein Problem behoben, das Benutzer daran hindert, Festplattenkontingente auf dem Laufwerk C zu setzen oder abzufragen.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass 16-Bit-Anwendungen, die auf der NT Virtual DOS Machine (NTVDM) laufen, nicht mehr funktionieren, wenn Sie sie öffnen.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass fontdrvhost.exe nicht mehr funktioniert, wenn Schriftarten im Compact Font Format Version 2 (CFF2) installiert sind.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass End User Defined Characters (EUDC) aufgrund von Font-Fallback-Einstellungen nicht korrekt gedruckt wurden.
- Wir haben ein Problem mit der Grafik des Suchfelds in der Windows-Taskleiste behoben, das auftritt, wenn Sie das Kontextmenü der Taskleiste verwenden, um Nachrichten und Interessen zu deaktivieren. Dieses Grafikproblem ist besonders sichtbar, wenn Sie den dunklen Modus verwenden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Anmeldung mit Ihrem Fingerabdruck nach dem Starten des Systems oder nach dem Wiederherstellen aus dem Ruhezustand fehlschlug.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen kann, dass Sie auf die Microsoft Store-Seite für Gaming Services umgeleitet werden, wenn Sie versuchen, ein Xbox Game Pass-Spiel auf Ihrem Windows 10-Gerät zu installieren oder zu starten. Außerdem erhalten Sie den Fehler 0x80073D26 oder 0x8007139F.
Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet
Interessante Artikel und Links rund um die halbjährlichen Windows 10-Updates:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Reteibeg - Gestern 17:21 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - Gestern 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - Gestern 08:37 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - 16.03. 23:39 Uhr -
Grafiktreiber crasht
dirkkramm - 15.03. 09:16 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Amazon-Paletten zum Kauf: Verbraucherschutz warnt vor Betrug
- Windows 11-Bug: Security Health Service funktioniert nach Patch nicht
- Smartcard-Tausch: Sky und Vodafone machen Druck auf Schwarzgucker
- IFO-Ökonom sieht Deindustrialisierung in der deutschen Autobranche
- Xbox Mobile Store: Microsoft könnte Pläne bis nächstes Jahr umsetzen
- ARD investiert hunderte Mio. Euro in öffentlich-rechtliches Streaming
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen