Neues optionales Update für Windows 10 fixt Druck- und BitLocker-Bugs
Wer von den Fehlerbehebungen schon jetzt profitieren würde und das nun gern möchte, kann das Update bereits beziehen. Es wird als optionales Update über die Windows Update-Funktion mit angeboten. Man muss es selbst über "Optionale Updates" suchen, damit es geladen und installiert wird. Für Windows 10 Version 21H1 steht das Update für registrierte Windows Insider im Release Preview Channel bereit.
Viele Änderungen in der Vorschau
Microsoft startet die Verteilung allerdings nicht wie bei den sicherheitsrelevanten Updates auf einen Schlag. Das Update wird unter der KB-Nummer 5006744 geführt. Informationen dazu findet man wie gewohnt in der Knowledge Base. Das Windows-Team testet mit diesem Update verschiedene Bugfixes und Verbesserungen. Wir haben die Liste der wichtigsten Fehlerbehebungen und Änderungen für euch übersetzt:Verbesserungen und Korrekturen
Fügt verschiedene nicht sicherheitsrelevante Verbesserungen hinzu. Dieses nicht sicherheitsrelevante Update enthält Qualitätsverbesserungen. Die wichtigsten Änderungen umfassen:
- Behebt ein Problem mit PropertyGet in JScript9.dll.
- Behebt ein Problem mit Assigned Access-Kiosks, die mit Microsoft Edge als Kioskanwendung konfiguriert sind. Diese Kioske können manchmal Microsoft Edge nicht neu starten, wenn Benutzer das Browserfenster schließen.
- Behebt ein Problem, bei dem die Verwendung von App-V gelegentlich dazu führt, dass bei der Anmeldung auf der Anmeldeseite schwarze Bildschirme angezeigt werden.
- Behebt ein Problem, das dazu führt, dass Windows nach einem Wartungsupdate in die BitLocker-Wiederherstellung wechselt.
- Behebt ein Problem, das dazu führt, dass searchindexer.exe nach der Abmeldung Handles für die Suchdatenbank pro Benutzer im folgenden Pfad behält: "C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Roaming\Microsoft\Search\Data\Applications\\" Dies führt dazu, dass searchindexer.exe nicht mehr funktioniert und doppelte Profilnamen erstellt werden.
- Behebt ein Problem, das dazu führt, dass das Modul DnsPsProvider.dll innerhalb eines WmiPrvSE.exe-Prozesses Speicherverluste verursacht.
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass Benutzer von Windows 10 Virtual Private Network (VPN) eine Verbindung zu Windows Server 2019 Routing and Remote Access Service (RRAS)-Servern herstellen können.
- Behebt ein Problem, das verhindert, dass virtuelle Maschinen mit Software-Defined Networking (SDN) funktionieren, wenn Sie die Generic Routing Encapsulation (GRE)-VPN-Bandbreitenbegrenzung konfigurieren.
- Behebt ein Problem in Code Integrity, das ein Speicherleck verursachen kann.
- Verbessert die Fähigkeit von Microsoft Defender für Endpoint, Ransomware und fortgeschrittene Angriffe zu erkennen und abzufangen.
- Behebt ein Speicherleck in lsass.exe auf Domänencontrollern in der Stammdomäne der Gesamtstruktur, das auftritt, wenn Sie mehrere Gesamtstrukturen und mehrere Domänen in jeder Gesamtstruktur haben. Die SID-Namen-Zuordnungsfunktionen verursachen ein Speicherleck, wenn eine Anforderung von einer anderen Domäne in der Gesamtstruktur kommt und die Gesamtstrukturgrenzen überschreitet.
- Verbessert den Windows Server Storage Migration Service durch Hinzufügen von Unterstützung für die Migration von Windows Servern, die mit Azure File Sync Cloud Tiering konfiguriert sind. Außerdem behebt dieses Update mehrere Probleme und verbessert die Zuverlässigkeit. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über den Speichermigrationsdienst.
- Behebt ein Problem mit der Load Balancing-Funktion für virtuelle Maschinen (VM), die die Fehlerdomäne einer Site ignoriert.
- Behebt ein bekanntes Problem, das die erfolgreiche Installation von Druckern, die das Internet Printing Protocol (IPP) verwenden, verhindern kann.
Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet
Interessante Artikel und Links rund um die halbjährlichen Windows 10-Updates:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Bontec TV Ständer Stativ TV Bodenständer Schwenkbar Neigbar höhenverstellbar für 32-60-Zoll LCD LED Oled Plasma Flach & Curved Fernseher bis zu 45KG, max. Vesa 400 x 400 mm

Original Amazon-Preis
75,98 €
Blitzangebot-Preis
48,92 €
Ersparnis zu Amazon 36% oder 27,06 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Alle geöffneten Windows Explorer Ordner gleichzeitig minimieren (ohne
RycoDePsyco - vor 2 Stunden -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Reteibeg - Heute 13:37 Uhr -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
Stefan_der_held - Vorgestern 13:25 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 27.01. 18:59 Uhr -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - 26.01. 21:37 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
- Neue Funktionen: AVM fügt Glasfaser-FritzBoxen zum Labor-Test hinzu
- Alexa ist zwar ein Flop, Amazon gibt die Sprachsteuerung aber nicht auf
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!