Das Ende von Kazaa Lite K++?

Internet & Webdienste Glaubt man einem bisher unbestätigtem Bericht, dann ist Kazaa Lite K++ von Sharman Networks zum Aufgeben gezwungen worden. Tatsächlich befinden sich auf der offiziellen englischen Webseite auch keine weiteren Informationen, die auf Kazaa Lite schließen lassen. Es wird auf die beiden bekannten Filesharing-Tools eMule und WinMX verlinkt.

weiter in der Original-News auf www.dslteam.de

News-Submiter: Hexemer


Bedenken Sie bevor Sie einen Kommentar schreiben, dass Kommentare nur im unmittelbaren Zusammenhang mit der News stehen sollen - für andere Sachen ist das Forum da - WinFuture.de behält sich vor, unpassende Kommentare zu löschen und im Wiederholungsfall oder bei verbalen Entgleisungen dem WinFuture-Gast ggf. die Kommentarrechte, temporär oder auf Dauer zu entziehen!
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!