Xbox Game Pass: Sorgt Microsoft für den Battlefield 6-Hammer?
Xbox Series X oder PlayStation 5 anzubieten. So geschehen erst jetzt mit den beiden Spielen Outriders (Game Pass) und Oddworld: Soulstorm (PS Plus). Im XboxEra-Podcast spricht der Branchenkenner Nick Baker nun über den nächsten Streich, der in Redmond seit geraumer Zeit geplant sein soll. Demnach will sich Microsoft in der Herbst- und Winter-Saison abseits von Halo: Infinite einen AAA-Shooter für den eigenen Xbox Game Pass sichern.
Nach der Aufnahme von Outriders und der Übernahme der Bethesda-Mutter ZeniMax wäre der Battlefield 6-Deal zwischen Microsoft und EA der nächste große Coup, um die hauseigene Gaming-Flatrate erneut zu stärken. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass die Redmonder Xbox-Spielern den Weg in den Game Pass aufzwingen wollen. Von daher sollte der nächste Battlefield-Titel auch abseits davon im Microsoft Store und über viele Kanäle auf dem Windows-PC erhältlich sein (z.B. Steam, Origin, etc.). Dennoch dürfte man den Kundenstamm deutlich erweitern können. Mittlerweile nähert sich der Game Pass der Marke von 20 Millionen aktiven Nutzern.
Microsoft und Sony arbeiten weiterhin mit (finanziellem) Hochdruck daran, Third-Party-Studios davon zu überzeugen, ihre Titel vorab zeitweilig konsolenexklusiv für die
Alles spricht für Battlefield 6 als neuen Game Pass-Hit
Obwohl Baker (aka Shpeshal Ed) den Titel nicht offiziell bestätigen kann, spricht alles für die Aufnahme von Battlefield 6. Bisher treffen die Kriterien eines Third-Party-Titels in AAA-Manier und die Wahl eines First-Person-Shooters nur auf zwei namhafte Spiele zu, die in diesem Jahr ihren Weg in den Markt finden sollen - Call of Duty (2021) und Battlefield 6. Da Activision einen exklusiven Deal mit Sony und dem PlayStation-Netzwerk eingegangen sein dürfte, käme in diesem Fall nur Electronic Arts (EA) als potenzieller Partner in Frage. Demnach könnte Battlefield 6 bereits direkt zum Release im Herbst 2021 über das Xbox Game Pass-Abo erhältlich sein.Nach der Aufnahme von Outriders und der Übernahme der Bethesda-Mutter ZeniMax wäre der Battlefield 6-Deal zwischen Microsoft und EA der nächste große Coup, um die hauseigene Gaming-Flatrate erneut zu stärken. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass die Redmonder Xbox-Spielern den Weg in den Game Pass aufzwingen wollen. Von daher sollte der nächste Battlefield-Titel auch abseits davon im Microsoft Store und über viele Kanäle auf dem Windows-PC erhältlich sein (z.B. Steam, Origin, etc.). Dennoch dürfte man den Kundenstamm deutlich erweitern können. Mittlerweile nähert sich der Game Pass der Marke von 20 Millionen aktiven Nutzern.
- Luxus-Headset für Xbox: Bang & Olufsen stellt Beoplay Portal vor
- EA: Battlefield 6 hat Priorität - Need for Speed wird verschoben
- Xbox Series X: Mini-Kühlschrank geht bald in die Serienproduktion
- Game Pass: Microsoft bringt jetzt viele Xbox-Klassiker in die xCloud
- Free to Play: Microsoft trennt Multiplayer vom Xbox Live Gold-Zwang
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Battlefield-Screenshots
Neue Battlefield-Videos
- Battlefield 2042: Neuer Portal-Trailer stellt die klassischen Maps vor
- Battlefield 2042: Gameplay-Trailer zeigt drei neue Maps aus dem Spiel
- Xbox 2042: So stellt sich Microsoft die Zukunft seiner Konsole vor
- Battlefield 2042 - Fünf neue Spezialisten im Video vorgestellt
- Battlefield 2042: Brachialer Kurzfilm stimmt auf den Shooter ein
Battlefield 2042 (PC) im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Inphic LED Bluetooth Maus, Wiederaufladbare Stille Kabellose Maus Dual-Modus (BT 5.1 + 2.4G USB) Mit Home-Taste, Tragbare Optische Kabellose Computermäuse Für Laptop Pc Desktop Mac Fenster

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Magentacloud-Debakel: Telekom lässt Mac-Nutzer seit Monaten warten
- Neue Hubble-Daten: Etwas "Merkwürdiges" geht im Kosmos vor sich
- Intel Magdeburg: Gigantische Aktion zur Rettung des Bodens geplant
- Meta an Mitarbeiter: Bitte nicht intern über Thema Abtreibung sprechen
- Snapdragon 8+ Gen 1: Antrieb der nächsten Top-Smartphones enthüllt
- Microsoft Flight Simulator: Probleme auf der Xbox - Patch in Arbeit
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen