Free to Play: Microsoft trennt Multiplayer vom Xbox Live Gold-Zwang
Release Notes der jüngsten Xbox Insider-Firmware im so genannten "Alpha Skip-Ahead"-Kanal hervorgeht, gehört ein Xbox Live Gold-Abonnement nicht mehr zu den Voraussetzungen, um den Online-Multiplayer von kostenlosen Spielen zu betreten. Ebenso trennt Microsoft die Verbindung des Gold-Abos von sämtlichen "Looking 4 Groups"-Optionen (dt. Gruppensuche) und dem Party-Chat. Freiwillige Tester können die neuen Umsetzungen ab sofort ausprobieren. Ein Release-Datum für die breite Masse an Xbox One- und Xbox Series X-Besitzern steht bisher noch nicht fest.
Dass ein Aufschrei in der Community selbst einen großen Konzern wie Microsoft zu Änderungen bewegen kann, bewies ein Shitstorm im Januar. Unerwartet sollten die Preise für die Xbox Live Gold-Mitgliedschaft signifikant von monatlich 6,99 Euro auf 10,99 Euro erhöht werden. Spieler machten daraufhin ihrem Ärger in den sozialen Medien Luft, was zu einem sofortigen Rückzug Microsofts führte. Obwohl das Abo mit zwei kostenlosen Spielen pro Monat und einem Rabatt beim Kauf von Vollpreistiteln locken soll, nutzt ein Großteil der Xbox-Besitzer diese lediglich für die Multiplayer-Option. Und für diese ist die Community immer weniger bereit zu zahlen.
Siehe auch:
Wie aus den Entfällt die Multiplayer-Bezahlschranke auf lange Sicht komplett?
Vorteile bringen die Neuerungen vor allem für Free-to-Play-Spiele (F2P) wie Fortnite oder Roblox, deren Multiplayer-Modi bislang eine kostenpflichtige Xbox Live Gold-Mitgliedschaft vorausgesetzt haben. Ob sich Microsoft auf lange Sicht auch vom Gold-Zwang für Vollpreistitel verabschieden wird, bleibt abzuwarten. Die Stimmen dazu werden jedoch immer lauter, vor allem in Anbetracht der "Play Anywhere"-Strategie der Redmonder. Mit Hilfe dieser erhalten auch PC-Spieler Zugriff auf kommende Titel wie Halo Infinite. Im Gegensatz zur Xbox wird hier allerdings keine Multiplayer-Gebühr erhoben.Dass ein Aufschrei in der Community selbst einen großen Konzern wie Microsoft zu Änderungen bewegen kann, bewies ein Shitstorm im Januar. Unerwartet sollten die Preise für die Xbox Live Gold-Mitgliedschaft signifikant von monatlich 6,99 Euro auf 10,99 Euro erhöht werden. Spieler machten daraufhin ihrem Ärger in den sozialen Medien Luft, was zu einem sofortigen Rückzug Microsofts führte. Obwohl das Abo mit zwei kostenlosen Spielen pro Monat und einem Rabatt beim Kauf von Vollpreistiteln locken soll, nutzt ein Großteil der Xbox-Besitzer diese lediglich für die Multiplayer-Option. Und für diese ist die Community immer weniger bereit zu zahlen.
Siehe auch:
- Ende einer Microsoft-Ära: Xbox Live wird durch Xbox Network ersetzt
- Bitcoin-Hype: Microsoft fragt Xbox-Spieler nach neuen Zahlungsarten
- Fast schon unheimlich: Xbox Game Pass bekommt weitere Hochkaräter
- EA Play startet 18. März für Xbox Game Pass-Abonnenten auch auf PC
- Xbox Series X & S: Alle wichtigen Infos zu Hardware, Spielen & Co.
Mehr zum Thema: Xbox Series X
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Xbox Series X & Series S:
Videos zum Thema Xbox
- Microsoft heißt Bethesda in der Xbox-Familie willkommen
- Microsoft wirbt mit Marvel-Star Falcon für seine neuen Xbox-Konsolen
- Xbox Wireless Headset: Microsoft stellt neue Kopfhörer für Gamer vor
- Perfect Dark - Neuer Teil erscheint exklusiv für PC und Xbox
- Microsoft zeigt, wie die Xbox Series X unsere Träume beeinflusst
Neue Bilder zum Thema Xbox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
HDMI Switch 4k HDMI Splitter, Techole Aluminium HDMI Switch 3 in 1 Out, HDMI Umschalter mit IR Fernbedienung Unterstützt 4K@60HZ 3D HD1080P, HDMI Switcher für PS4 Xbox Hdtv Blu-Ray Player

Original Amazon-Preis
16,19 €
Blitzangebot-Preis
13,59 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 2,60 €
Neue Nachrichten
- Anti-FloC-Front: Brave und Vivaldi stellen sich gegen Cookie-Ersatz
- iPad Pro, AirPods 3 & Co: Apple bestätigt Spring-Event am 20. April
- Luca-App: Nächste Lücke gefunden - CCC fordert "Bundesnotbremse"
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple iOS 14.5 ist fertig: Release-Kandidat steht bereit
- Windows 10 21H1: Sicherheitsupdate für Beta- und Release-Ring ist da
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen