Luxus-Headset für Xbox: Bang & Olufsen stellt Beoplay Portal vor
Xbox Series X an. Die Beoplay Portal-Headphones stellen jetzt das erste Produkt dar, welches unter dem Label "Designed for Xbox Limited Series" erscheint. Als Hersteller hochpreisiger Audio-Hardware versuchen die Dänen dabei Design, Klangqualität und Gaming-Features gut abgestimmt unter einen Hut zu bekommen. Scheinbar mit Erfolg, der jedoch seinen Preis hat. Das Preisschild des neuen B&O Beoplay Portal-Headsets gleicht mit 499 Euro dem der Xbox Series X.
Für die Steuerung setzt das Bang & Olufsen Beoplay Portal auf berührungsempfindliche Ohrmuscheln, mit deren Hilfe die Lautstärke und Mikrofone gesteuert werden können. Letztere kommen nicht in einem klassisch ausklappbaren Arm unter, sondern befinden sich direkt im Gehäuse der Kopfhörer. Dennoch versprechen Microsoft und B&O "kristallklare Gespräche" mit verstärkter Stimme und unterdrückten Hintergrundgeräuschen. Die Akkulaufzeiten werden mit bis zu 12 Stunden bei Nutzung von Xbox Wireless und bis zu 24 Stunden bei reiner Bluetooth-Verbindung angegeben.
Bang & Olufsen wird die Beoplay Portal-Kopfhörer ab dem 20. Mai 2021 für 499 Euro in Deutschland anbieten. Vorbestellungen in den Farben Black Anthracite, Grey Mist und Navy können schon jetzt unter anderem bei Amazon abgesetzt werden.
Siehe auch:
Bereits vor dem Launch von Microsofts Next-Gen-Konsole kündigte Bang & Olufsen die Arbeit an eigener High-End-Technik für die 
Dolby Atmos-Sound, Mikrofone ohne Arm und 12 Stunden Akkulaufzeit
Die Bang & Olufsen Beoplay Portal werden wahlweise drahtlos über die 2,4 GHz Xbox-Wireless-Technik, Bluetooth 5.1 (aptX) oder kabelgebunden per USB-C mit der Konsole, dem PC und Smartphones verbunden. Zudem kommen Features wie eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC), virtueller Surround-Sound via Dolby Atmos für Kopfhörer und eine Optimierung für eine vergleichsweise geringe Latenz zum Einsatz. B&O setzt auf 40-mm-Treiber mit Neodym-Magneten, die in einem Over-Ear-Gehäuse aus Aluminium, Leder, Stoff und Memory-Schaum verbaut werden. Dabei bringt das Gaming-Headset 282 Gramm auf die Waage.Für die Steuerung setzt das Bang & Olufsen Beoplay Portal auf berührungsempfindliche Ohrmuscheln, mit deren Hilfe die Lautstärke und Mikrofone gesteuert werden können. Letztere kommen nicht in einem klassisch ausklappbaren Arm unter, sondern befinden sich direkt im Gehäuse der Kopfhörer. Dennoch versprechen Microsoft und B&O "kristallklare Gespräche" mit verstärkter Stimme und unterdrückten Hintergrundgeräuschen. Die Akkulaufzeiten werden mit bis zu 12 Stunden bei Nutzung von Xbox Wireless und bis zu 24 Stunden bei reiner Bluetooth-Verbindung angegeben.
Bang & Olufsen wird die Beoplay Portal-Kopfhörer ab dem 20. Mai 2021 für 499 Euro in Deutschland anbieten. Vorbestellungen in den Farben Black Anthracite, Grey Mist und Navy können schon jetzt unter anderem bei Amazon abgesetzt werden.
Siehe auch:
- Microsoft bringt Farbe ins Spiel und stellt neue Xbox-Controller vor
- Free to Play: Microsoft trennt Multiplayer vom Xbox Live Gold-Zwang
- Ende einer Microsoft-Ära: Xbox Live wird durch Xbox Network ersetzt
- Bitcoin-Hype: Microsoft fragt Xbox-Spieler nach neuen Zahlungsarten
- Xbox Series X & S: Alle wichtigen Infos zu Hardware, Spielen & Co.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Ezviz CTQ3W Überwachungskamera aussen Wlan & LAN IP Kamera HD wasserdicht Außenkamera mit Server in Europa, Nachtsicht, Bewegungsmelder, 2 Way Audio, Sicherheitskamera Outdoor Cam Videoüberwachung

Original Amazon-Preis
59,99 €
Im Preisvergleich ab
49,90 €
Blitzangebot-Preis
44,99 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 15 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Konsolen:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen