Windows 10 Mai Update: Alles was ihr jetzt dazu wissen müsst
Warum gilt das Windows 10 Mai 2021 Update als "Feature-Update"?
Windows 10 hat anfangs große, ja sogar riesige Updates spendiert bekommen. Diese Aktualisierungen haben viele neue Funktionen mit sich gebracht. Das lag einerseits daran, dass der Redmonder Konzern diese Funktionalitäten zum ursprünglichen Veröffentlichungstermin des Betriebssystems nicht fertig bekommen hat, andererseits daran, dass man Feinschliff und auch neue Ideen nachgereicht hat.Diese Zeiten sind aktuell vorbei, wenngleich wir uns Ende des Jahres vermutlich auf ein größeres Update freuen können, das die unter dem Codenamen Sun Valley bekannten Optimierungen und Änderungen der Benutzeroberfläche mit sich bringen wird - das ist jedenfalls derzeit der Plan bzw. die Erwartung der Fachwelt. Denn allzu viel hat Microsoft selbst bisher nicht bestätigt.
Entsprechend muss man beim nun veröffentlichten Windows 10 Mai 2021 Update (Version 21H1) doch recht genau hinsehen, wenn man nach Neuem sucht. Entdecken kann man aber dennoch das eine oder andere Interessante - von kleineren Verbesserungen und Bugfixes mal abgesehen.
Microsoft selbst hat übrigens in einem Blogbeitrag gerade einmal drei Neuerungen hervorgehoben: Multikamera-Unterstützung für Windows Hello, Performance-Verbesserungen bei Windows Defender Application Guard sowie dem Updaten von Windows Management Instrumentation (WMI) der Gruppenrichtlinien.
Hier noch einmal alle bekannten Neuerungen in der Übersicht:
- Neuer Multi-Kamera-Support für Windows Hello
- Verbesserungen bei Windows Defender Application Guard (WDAG)
- Verbesserungen am Windows Management Instrumentation (WMI) der Gruppenrichtlinien (GPSVC).
- Neue Microsoft Edge (Chromium)-Unterstützung für den Windows 10-Kiosk-Modus
- Verbesserungen des WinHTTP Web Proxy Auto-Discovery Service
- Updates des Sync-Protokoll des Open Mobile Alliance (OMA) Device Management (DM)
- Verbesserungen der Windows 10-Startzeiten für Apps mit Roaming-Einstellungen
Das Windows 10 Mai 2021 Update (21H1) lässt sich entweder als ISO-Datei oder über die in Windows integrierte Update-Funktion herunterladen und installieren. Alternativ kann das Media Creation Tool von Microsoft genutzt werden. Wir stellen die drei Möglichkeiten nachfolgend im Detail vor.

1. Neuinstallation und Update über ISO-Dateien
Mit den offiziellen ISO-Dateien lässt sich Windows 10 Version 21H1 einfach herunterladen. Man kann damit sowohl eine Aktualisierung des Windows 10 Systems vornehmen (Update) als auch eine vollständige Neuinstallation (Clean Install) durchführen.Wir bieten die aktuellen Windows 10 ISO-Dateien über unser Download-Center an. Für die Installation wird ein USB-Stick mit mindestens acht Gigabyte Speicherplatz benötigt. Dieser kann mit Hilfe des Windows USB & DVD-Download Tools als bootbares Medium eingerichtet werden.
Eine übersichtliche Anleitung wie das geht und welche Schritte danach notwendig sind, lässt sich in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung: "Wie kann ich Windows von einem USB-Stick installieren?" finden.
2. Aktualisierung über die Windows Update-Funktion
Das Windows-Update lässt sich auch über die integrierte Windows Update-Funktion beziehen und installieren. Dazu sollten die Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update aufgerufen werden. Daraufhin lässt sich "Nach Updates suchen" anklicken.Da Microsoft große Updates allerdings schrittweise ausrollt, kann es vorkommen, dass die neueste Version noch nicht angeboten wird. In diesem Fall lassen sich die ISO-Dateien oder das (nachfolgende) Media Creation Tool nehmen.
3. Download über das Media Creation Tool
Mit dem Media Creation Tool von Microsoft können die Installations-Dateien für das Windows 10 Mai 2021 Update direkt von Microsoft heruntergeladen werden. Nach dem Start sollte zunächst die gewünschte Edition (Home, Professional) sowie die Sprache ausgewählt werden. Danach kann die Installation direkt gestartet oder ein Installationsmedium (USB-Stick) erstellt werden. Der Setup-Dialog führt durch alle nötigen Schritte.Windows 10 ISO Direkt-Download Download via Media Creation Tool
Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, welche Funktionen des Windows 10 Mai 2021-Updates (21H1) euch besonders gefallen, ob ihr die Installation bereits durchgeführt habt oder warum ihr lieber noch einige Wochen damit wartet.
Interessante Artikel rund um das Windows 10 Mai 2021 Update (21H1):
Tipp: MySoftware ist ein langjähriger Partner von WinFuture, der Windows-Lizenzen als auch andere Software-Keys für den geschäftlichen und privaten Bereich günstig anbietet.
MySoftware.de - Software aller Art zu günstigen Preisen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:45 Uhr
WP20

Original Amazon-Preis
145,99 €
Blitzangebot-Preis
124,09 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21,90 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Datei scheinbar nicht vorhanden, lässt sich aber manuell öffnen
Ler-Khun - Gestern 23:34 Uhr -
Sperrbildschirm WIN 10
Liftboy - Vorgestern 18:56 Uhr -
Far Cry 2 auf Windows 10
kirkspock pille123456uhura - Vorgestern 09:16 Uhr -
Externe SSD formatieren
DK2000 - 05.08. 21:48 Uhr -
Probleme beim Verschieben von Fenstern und Drag n Drop
Ruby3PacFreiwald - 05.08. 20:55 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Spotify überarbeitet seine App, trennt Musik und Podcasts besser
- Diablo 4: Tester leaken Vorabmaterial - und könnten dümmer nicht sein
- Samsung Galaxy Unpacked: Das große Event ab 15 Uhr im Livestream
- Mehr Privatsphäre: WhatsApp stellt neue Datenschutz-Funktionen vor
- OneDrive feiert 15. Geburtstag mit einem Neudesign der Startseite
- Neuer Kabel-Router: AVM FritzBox 6690 Cable startet bei Vodafone
- Teslas Full Self-Driving erkennt keine Kinder, überfährt sie bei Tests
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Suche Treiber für HP Scanner Win10
Baeribeeri - vor 1 Stunde -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Menfisk - Heute 07:47 Uhr -
Facebook Werbung
Ler-Khun - Gestern 23:39 Uhr -
Datei scheinbar nicht vorhanden, lässt sich aber manuell öffnen
Ler-Khun - Gestern 23:34 Uhr -
Reparaturinstallation XP
DK2000 - Gestern 14:29 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen