US-Embargo: Huawei baut nur noch 4G-Smartphones und davon wenige
Nikkei Asia berichtet, hat Huawei seine Bestellungen bei Zulieferern für seine weiter bestehende Smartphone-Sparte für das Jahr 2021 noch einmal um mehr als 60 Prozent reduziert. Huawei habe seine Zulieferer informiert, dass man Komponenten für insgesamt nur noch 70 bis 80 Millionen Smartphones bestellen will.
Damit würde Huawei einen weiteren schweren Rückschlag zu verbuchen haben, hat man mit der neuen Huawei P50-Serie gerade eine neue Serie von High-End-Smartphones in der Pipeline. Sollte Huawei tatsächlich keine weiteren Teile für 5G-fähige Geräte einkaufen, würde dies wohl auch bedeuten, dass man die P50-Serie nur in vergleichsweise geringen Stückzahlen verkaufen wird.
Huawei kann inzwischen zwar dank der Erteilung entsprechender Genehmigungen durch die US-Behörden für Zulieferer des chinesischen Herstellers wieder einen Teil der für seine Produkte benötigten Teile beziehen, bei Komponenten für 5G-Produkte gibt es aber noch immer kein grünes Licht. Demnach ist es weiterhin praktisch verboten, Huawei mit Produkten zu beliefern, die von US-Herstellern kommen oder unter Zuhilfenahme von US-Technologie entwickelt oder produziert wurden.
Zuletzt gab es zwar Andeutungen, dass die neue Regierung von US-Präsident Biden die Sanktionen gegen Huawei lockern könnte, doch inzwischen haben die zuständigen US-Politiker bereits klar gemacht, dass es für den chinesischen Hersteller weiterhin Probleme geben wird. Zwar wurde eine individuelle Prüfung aller von der Trump-Administration verhängten Sanktionen gegen Huawei angekündigt, insgesamt dürfte der Großteil der Einschränkungen aber vorerst auch längerfristig weiter bestehen.
Wie der japanische Branchendienst Vom Fast-Marktführer zur abgeschlagenen Randerscheinung
Der Rückgang gegenüber dem Jahr 2020 fällt damit erneut extrem aus, hatte Huawei doch zuletzt immerhin noch 189 Millionen Geräte absetzen können. Dem Bericht zufolge kann Huawei zudem nur noch Chips und andere Bauteile für Geräte mit 4G-fähiger Hardware ordern. Der Einkauf von Produkten für den Bau von 5G-Smartphones findet demnach praktisch nicht mehr statt.Damit würde Huawei einen weiteren schweren Rückschlag zu verbuchen haben, hat man mit der neuen Huawei P50-Serie gerade eine neue Serie von High-End-Smartphones in der Pipeline. Sollte Huawei tatsächlich keine weiteren Teile für 5G-fähige Geräte einkaufen, würde dies wohl auch bedeuten, dass man die P50-Serie nur in vergleichsweise geringen Stückzahlen verkaufen wird.
Huawei kann inzwischen zwar dank der Erteilung entsprechender Genehmigungen durch die US-Behörden für Zulieferer des chinesischen Herstellers wieder einen Teil der für seine Produkte benötigten Teile beziehen, bei Komponenten für 5G-Produkte gibt es aber noch immer kein grünes Licht. Demnach ist es weiterhin praktisch verboten, Huawei mit Produkten zu beliefern, die von US-Herstellern kommen oder unter Zuhilfenahme von US-Technologie entwickelt oder produziert wurden.
Zuletzt gab es zwar Andeutungen, dass die neue Regierung von US-Präsident Biden die Sanktionen gegen Huawei lockern könnte, doch inzwischen haben die zuständigen US-Politiker bereits klar gemacht, dass es für den chinesischen Hersteller weiterhin Probleme geben wird. Zwar wurde eine individuelle Prüfung aller von der Trump-Administration verhängten Sanktionen gegen Huawei angekündigt, insgesamt dürfte der Großteil der Einschränkungen aber vorerst auch längerfristig weiter bestehen.
Mehr zum Thema: Android
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Billig-Tablet aus China: Die Werbelügen werden immer dreister
- Das Galaxy S21 Ultra im Test: Für wen sich das Smartphone lohnt
- "Schnelle Lacher": Netflix kopiert TikTok und erweitert mobile Apps
- Samsung Galaxy A51: Preiswertes Smartphone mit AMOLED-Display
- Samsung Galaxy A31: Preiswert, großer Akku und garantiert kein 5G!
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 03:40 Uhr
USB C Kabel [5 Stück 0.25M 0.5M 1M 2M 3M] Ladekabel Typ C und Datenkabel Fast Charge Sync Schnellladekabel für Samsung Galaxy S10 S9 S8 Plus Note 10 9 8 A3 A5 2017, Huawei P10 P20 lite, HTC 10 U11
![USB C Kabel [5 Stück 0.25M 0.5M 1M 2M 3M] Ladekabel Typ C und Datenkabel Fast Charge Sync Schnellladekabel für Samsung Galaxy S10 S9 S8 Plus Note 10 9 8 A3 A5 2017, Huawei P10 P20 lite, HTC 10 U11](https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51MJT8sqM9L._SY80_.jpg)
Original Amazon-Preis
7,99 €
Blitzangebot-Preis
5,03 €
Ersparnis zu Amazon 37% oder 2,96 €
Neue Nachrichten
- Apple stellt den iMac Pro ein, erhältlich nur "solange der Vorrat reicht"
- VW Trinity: Das E-Auto der Zukunft wird ab 2026 in Wolfsburg gebaut
- Edge-Browser: Microsoft legt Code-Basis aller Plattformen zusammen
- Surface Laptop Updates: Firmware verbessert Sicherheit und Stabilität
- The Division 2: Ubisoft liefert Ende des Jahres neue Inhalte
- Unbegrenzt Datenvolumen: O2 Unlimited Smart jetzt für nur 15 Euro
- John McAfee drohen über 100 Jahre Haft wegen Kryptowährungsbetrug
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen