Tesla senkt überraschend die Preise für das Model 3 in Deutschland
Erklärung oder Ankündigung gibt es nicht
Die Schlussfolgerung aus der Entwicklung der letzten Jahre ist demnach, dass Tesla schon einmal deutlich attraktiver war, was Preis/Leistung für eine E-Auto-Neuanschaffung betrifft. Einer der Gründe für "sinkende" Popularität ist die deutsche Konkurrenz. Volkswagen hat sich mit dem VW ID.3 und ID.4 hervorgetan, sodass das Model 3 bei Weitem nicht mehr so interessant ist, wie es einmal war. Das sind aber nur Spekulationen. Da Tesla keine PR-Abteilung mehr beschäftigt, gibt es keine offizielle Erklärung oder Ankündigung für die Preissenkungen. Sie sind aber bereits online bei Tesla abgeändert.So viel zahlt man jetzt
Tesla hat daher jetzt den Preis für die verschiedenen Versionen des Model 3 gedrückt (via Electrive). Die Standard Range Plus-Version mit 448 km Reichweite kostet jetzt 39.990 Euro. Mehr Reichweite (580 km) wird in der Version für 49.990 Euro angeboten und das Performance-Model ist nun für 54.990 Euro zu haben. Diese Preise sind schon mit abgerechnetem Herstelleranteil des Umweltbonus. Dazu kommt noch der staatliche Anteil der Förderung.Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Tesla-Bilder
Videos zum Thema Tesla
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
- Perfektes Video-Mashup: Tesla Cybertruck reist Zurück in die Zukunft
- Tesla stellt den futuristischen Elektro-Pickup 'Cybertruck' offiziell vor
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:29 Uhr
Beelink Windows 10 Mini PC with Intel Mini Desktop Computer

Original Amazon-Preis
139,90 €
Blitzangebot-Preis
118,91 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 20,99 €
Neue Nachrichten
- Stiftung Warentest: Senioren-Handys versprechen mehr als sie halten
- 1&1 startet Kinder-Tarife mit Extra-Kontrollen, Internetfilter und mehr
- Fisker gibt seine "revolutionäre" Solid-State-Batterie-Technik auf
- Terraria: Arbeiten am Stadia-Port werden wieder aufgenommen
- Google veröffentlicht Exploit für kritischen Bug der Windows-Grafik-API
- Nur heute: Media Markt und Saturn starten die besten Knaller-Deals
- Xiaomi äußert sich zum "Projekt Micar", dem Xiaomi-Elektroauto
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen