Bundesnetzagentur: Corona zum Abkassieren an Hotlines missbraucht
Von den eingegangenen Beschwerden drehten sich 25.000 Stück um belästigende Anrufversuche und unerwünschte Fax-Werbung. Einen deutlichen Rückgang gab es bei den so genannten Ping-Anrufen, bei denen der Anrufer nur einmal kurz anklingelt und darauf spekuliert, dass die Verbraucher auf einer kostenpflichtigen Nummer zurückrufen. Nach über 31.000 Beschwerden hierzu im Vorjahr, erreichten die Bundesnetzagentur bisher nur etwa 6.500 Beschwerden zu diesem Thema.
Missbrauch von Pandemie-Folgen
Dafür hatten die Leute bei der Behörde mit einer anderen Entwicklung zu kämpfen. Unverantwortliche Unternehmen ergriffen die Chance, als viele Menschen aufgrund der Pandemie versuchten, alle möglichen Dinge von Zuhause aus zu klären - insbesondere Stornierungen von Urlaubsreisen - und schalteten längere Warteschleifen in ihre kostenpflichtigen Service-Nummern. Allerdings ist es gesetzlich untersagt, die Verbraucher für die ohnehin unbeliebte Wartezeit zusätzlich abzukassieren.Zur Bekämpfung des Rufnummernmissbrauch hat die Bundesnetzagentur in diesem Jahr bis Mitte Dezember über 700 Rufnummern abgeschaltet und zu rund 5500 Rufnummern Rechnungslegungs- und Inkassierungsverbote erlassen. In diesem Jahr traten außerdem neue Regelungen in Kraft, die das Eintreiben von Geldern über die Mobilfunkrechnung erschwerten. Dadurch sind die Beschwerden über Drittanbieterleistungen bereits deutlich zurückgegangen.
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Coronavirus
Videos zum Thema Coronavirus
- Gut sicht- und hörbar: Razer präsentiert High-Tech-Gesichtsmaske
- Clever gegen Corona: Stadion setzt Drohnen zum Desinfizieren ein
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
- Was tun bei Maskenpflicht? - Es darf gern individuell sein
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Kabellose Fernseher Funkkopfhörer 2.4 GHz Übertragungsfrequenz Over Ear Digitales Kopfhörer mit Ladestation, 30 Meter Reichweite und 20 Stunden Akkukapazität Stereo Kopfhörer

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
59,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 10,49 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft startet neuen "Windows Feature Experience Pack"-Testlauf
- Projekt "Birdwatch": Twitter kämpft weiter gegen Falschinformationen
- Sicherheitsupdate: Apple veröffentlicht iOS 12.5.1 für ältere Geräte
- iOS 14.4-Update bringt ein paar Neuerungen: So bekommst du es
- 15 GB Allnet-Flat für 15 Euro, monatlich kündbar, jetzt mit Gratis-Extra
- AVM zieht neues Labor-Update für FritzBox 7580 zurück (Update)
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen