Intel unter Druck: Investor fordert Entflechtung des Chip-Giganten
Die Börse reagierte prompt auf entsprechende Berichte und ließ den Aktienkurs von Intel an der New Yorker-Börse um fast fünf Prozent steigen. Einer der Profiteure von dem Anstieg des Aktienkurses dürfte auch Loebs Hedge-Fund sein, der nach Angaben von Beobachtern Intel-Anteile im Wert von fast einer Milliarde Dollar besitzt.
Geht es nach Loeb, soll Intel in Erwägung ziehen, seine Sparte für die Chipfertigung abzustoßen und so von der Abteilung für die Entwicklung und den Vertrieb von Chips zu trennen. Dadurch soll das Unternehmen besser in der Lage sein, seine Strategie in der Chipfertigung an die Interessen der Kunden anzupassen.
Wird Intel durch Trennung von Chip-Design & Fertigung konkurrenzfähiger?
Hintergrund ist, dass Loeb davon ausgeht, dass Intels Wunsch, die eigenen Chips auch selbst zu fertigen, das Unternehmen an Fortschritten in Sachen Produktionstechnologien hindert. Während TSMC und Samsung nämlich bereits begonnen haben, Chips ihrer Kunden im 5-Nanometer-Maßstab zu produzieren, hat Intel es gerade erst geschafft, die 10-Nanometer-Produktion halbwegs in Fahrt zu bringen.Intel soll außerdem neue Lösungen schaffen, um US-Firmen wie Apple, Microsoft, Amazon & Co als Kunden zurückzugewinnen, um deren Chips zu produzieren. Ansonsten müssten sich die USA darauf einstellen, dass man sich zu stark auf die in Südostasien angesiedelten Chipfertiger verlässt, deren Standorte in einer laut Loeb politisch instabilen Region liegen.
Außerdem fordert Loeb, dass Intel dringend seine "Probleme beim Umgang mit seinem Humankapital" in den Griff bekommen muss. Der Konzern hat nach Meinung des Investores zu viele äußerst erfahrene und höchst leistungsfähige Mitarbeiter aus dem Bereich des Chip-Designs an Konkurrenten verloren, weil diese mit dem "Status Quo" unzufrieden sind, heißt es. In einer kurzen Stellungnahme hieß es, dass Intel "die Vorschläge zur Steigerung des Aktionärswerts prüfen" wolle.
Mehr zum Thema: Intel
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Bleujour Kubb: Vielseitiger Mini-PC aus der Intel NUC-Klasse
- Neues Marketing: Intel stellt seinen neuen Look vor
- AMD statt Intel: Neue Corsair Gaming-PCs mit Ryzen 7 & RX 5700 XT
- XPG Gaia ausprobiert: Mini-Gaming-PC auf Intel NUC 9 Extreme-Basis
- Razer Tomahawk: Sehr kompakter Gaming-PC auf Intels NUC-Basis
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
welche CPU+Board für RTX GPU
atix1950xtx - vor 1 Stunde -
Arbeitsspeicher halbiert
DK2000 - Gestern 18:03 Uhr -
l erledigt l Win 10 - Intel SSD Toolbox abgeschafft ?
Doodle - Vorgestern 10:37 Uhr -
Maximus VI Hero Probleme beim starten/neu starten
Krömi - 29.12.2020 14:52 Uhr -
Frage zu RAM Nutzung / Kompatibilität zu CPU
JollyRoger2408 - 24.12.2020 23:29 Uhr
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Kabellose Fernseher Funkkopfhörer 2.4 GHz Übertragungsfrequenz Over Ear Digitales Kopfhörer mit Ladestation, 30 Meter Reichweite und 20 Stunden Akkukapazität Stereo Kopfhörer

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
59,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 10,49 €
Neue Nachrichten
- Microsoft startet neuen "Windows Feature Experience Pack"-Testlauf
- Projekt "Birdwatch": Twitter kämpft weiter gegen Falschinformationen
- Sicherheitsupdate: Apple veröffentlicht iOS 12.5.1 für ältere Geräte
- iOS 14.4-Update bringt ein paar Neuerungen: So bekommst du es
- 15 GB Allnet-Flat für 15 Euro, monatlich kündbar, jetzt mit Gratis-Extra
- AVM zieht neues Labor-Update für FritzBox 7580 zurück (Update)
- Amazon Alexa: Sprachassistentin kann ab sofort intuitiv handeln
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen