Intel gegen AMD: Bei Akku-Performance gewinnt Tiger Lake (sagt Intel)
Denn man hat nun Akku-Benchmarks veröffentlicht, die einen Vergleich zu AMDs 4000er-Serie ziehen und die für Laptops gemachte Intel-CPU kann die Konkurrenz zumindest in den hier gewählten Test-Setups teils klar auf die Plätze verweisen. Wie Tom's Hardware berichtet, hat Intel hier jeweils fünf eigene Systeme gegen fünf von und mit AMD getestet, als Einstellungen wurden "Out-of-the-Box-Settings" verwendet.
Bei den Performance-Einstellungen wurde der Schalter stets auf "bessere Performance" gelegt. Um eine Vergleichbarkeit zu erzielen, wurden Antivirus-Lösungen immer entfernt und der Bildschirm auf ein Helligkeit von 200 Nits gesetzt.
Intel teils klar über AMD
Im MobileMark 18-Test gibt Intel zwar zu, dass der "Battery Life"-Wert bei AMD etwas besser ist, beim Benchmark-Wert selbst aber klar Intel gewinnt. Man muss alle Werte aber stets mit einer gewissen Vorsicht betrachten, da Intel selbst die Messungen durchgeführt hat. Man muss nicht unbedingt Schummeln annehmen, sollte aber gewisse "Optimierungen" nicht ausschließen.In PCMark 10 und dem Einsatz von Office 365 haben AMD-Laptops nach Angaben von Intel eine um 38 Prozent geringere Akku-Leistung. Im WebXPRT-Test sind es sogar 48 Prozent, die AMD hinten liegt, im Fall von SYSmark 25 hingegen "nur" 30 Prozent. Freilich ist die Akkuleistung nur ein Teil des Gesamtbildes von Prozessoren und sollte nicht andere Bereiche überdecken, in denen Intel das Nachsehen hat. Interessant ist übrigens auch, dass Intel Apples neue ARM-basierte M1-Prozessoren komplett "übersieht" - über die Gründe kann man an dieser Stelle nur spekulieren.
Siehe auch: Intel bringt eigenes Notebook mit "Tiger Lake" & Premium-Design
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Bleujour Kubb: Vielseitiger Mini-PC aus der Intel NUC-Klasse
- Neues Marketing: Intel stellt seinen neuen Look vor
- AMD statt Intel: Neue Corsair Gaming-PCs mit Ryzen 7 & RX 5700 XT
- XPG Gaia ausprobiert: Mini-Gaming-PC auf Intel NUC 9 Extreme-Basis
- Razer Tomahawk: Sehr kompakter Gaming-PC auf Intels NUC-Basis
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
welche CPU+Board für RTX GPU
atix1950xtx - 11.01. 20:43 Uhr -
Maximus VI Hero Probleme beim starten/neu starten
Krömi - 29.12.2020 14:52 Uhr -
Frage zu RAM Nutzung / Kompatibilität zu CPU
JollyRoger2408 - 24.12.2020 23:29 Uhr -
MSI 970a-G43 Plus mit M2 SSD?
ninjaattack - 18.12.2020 07:53 Uhr -
2 Laufwerke SSD Samsung Evo Pro 2TB
Doodle - 09.12.2020 11:41 Uhr
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Syosin Selfie Stick, Bluetooth Selfiestick Stativ 3 in 1 Mini Selfie-Stange mit Bluetooth-Fernauslöse Handy Erweiterbarer Tragbar Monopod Handyhalter 360°drehnbar für Smartphone 4.7-6-Zoll

Original Amazon-Preis
13,99 €
Im Preisvergleich ab
13,99 €
Blitzangebot-Preis
11,89 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,10 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Windows 10 Insider-Update verbessert neue Speicherplatzverwaltung
- Microsoft Launcher startet neue Beta, mit Update für Surface Duo
- VW ID.4 soll als GTX-Version "Sport"-Elektro auf den Markt kommen
- Auch iMessage: Beeper fasst 15 Messenger in einer App zusammen
- AVM-Netzwerkgeräte bekommen Labor-Update mit vielen Bugfixes
- Europa will zur Spitze: Tesla kann schon mit Bau der Akku-Fabrik starten
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen