Rocket Lake: Launch-Termin für Intels Ryzen-5000-Konter geleakt
AMDs Ryzen-5000-CPUs in Position. Wie Wccftech exklusiv erfahren haben will, plant Intel die Veröffentlichung der weiterhin in 14 Nanometer (nm) gefertigten Prozessoren für März nächsten Jahres.
Unser Intel Special Nachrichten & mehr zu Produkten mit Intel-CPU Siehe auch:
Im Wettstreit um den CPU-Thron bringt sich Intel mit den neuen Rocket-Lake-Prozessoren als x86-Gegenstück zu Kapazitäten für 10-nm-Fertigung reichen nicht aus
Da sich Intel logistisch offenbar nicht in der Lage sieht, die potenzielle Nachfrage nach Rocket-Lake-Prozessoren mit dem eigenen 10-nm-Fertigungsprozess zu decken, wird auch die neue kommende CPU-Generation als 14-nm-Produktion erscheinen. Das kalifornische Unternehmen dürfte mit seinem neuen Flaggschiffchip für den Mainstream-Desktop die Vormachtstellung am Markt für x86-CPUs verteidigen und gleichzeitig aggressiv mit dem AMD-Line-up konkurrieren wollen.Cypress Cove: Die neue Architektur
Offensichtlich setzt Intel alles daran, dass sich die Rocket-Lake-CPUs in puncto Leistung nicht vor 10- oder 7-nm-Modellen verstecken müssen. Im Gegensatz zu älteren Generationen werden die Chips eine erneuerte, auf Sunny Cove (Ice Lake) basierende Architektur mit dem Namen Cypress Cove verwenden. Sie sind mit bis zu acht Kernen ausgestattet, unterstützen als erste Mainstream-Architektur des Unternehmens den PCIe-4.0-Standard und verfügen über einen aktuellen Xe-12-Grafikchip. Im Boost-Modus sollen die Prozessoren auf bis zu 5,0 Gigahertz takten.Auch Z490-Mainboards kompatibel
Wenngleich Intel bereits verlauten ließ, dass es neue Mainboards mit 500er-Chips für die Rocket-Lake-CPUs geben wird, sollen weiterhin auch Z490-Modelle die kommende Intel Core Generation unterstützen. Gute Nachrichten also für alle Besitzer von Z490-Mainboards, denn ein BIOS-Update wird höchstwahrscheinlich ausreichen, um mit den neuen Rocket-Lake-Prozessoren kompatibel zu sein.Unser Intel Special Nachrichten & mehr zu Produkten mit Intel-CPU Siehe auch:
- Intel gegen AMD: Bei Akku-Performance gewinnt Tiger Lake (sagt Intel)
- Intel bringt eigenes Notebook mit "Tiger Lake" & Premium-Design
- Apple M1 vorgestellt: Neuer ARM-Chip ersetzt Intel-CPUs in MacBooks
- Intel Xe Max: Diskrete Notebook-GPU gar nicht für Gamer gedacht
- Rocket Lake-S: Intel nennt neue Details zur elften Core i-Generation
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Bleujour Kubb: Vielseitiger Mini-PC aus der Intel NUC-Klasse
- Neues Marketing: Intel stellt seinen neuen Look vor
- AMD statt Intel: Neue Corsair Gaming-PCs mit Ryzen 7 & RX 5700 XT
- XPG Gaia ausprobiert: Mini-Gaming-PC auf Intel NUC 9 Extreme-Basis
- Razer Tomahawk: Sehr kompakter Gaming-PC auf Intels NUC-Basis
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Arbeitsspeicher halbiert
Johann1976 - Heute 12:31 Uhr -
welche CPU+Board für RTX GPU
JollyRoger2408 - Heute 09:00 Uhr -
l erledigt l Win 10 - Intel SSD Toolbox abgeschafft ?
Doodle - 24.01. 10:37 Uhr -
Maximus VI Hero Probleme beim starten/neu starten
Krömi - 29.12.2020 14:52 Uhr -
Frage zu RAM Nutzung / Kompatibilität zu CPU
JollyRoger2408 - 24.12.2020 23:29 Uhr
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
USB C Hub, Abask 8-in-1 USB C Adapter mit 4K HDMI, Gigabit Ethernet Anschluss, 3 USB 3.0 Ports, SD/TF Kartenslots, 100W PD Ladeanschluss, USB-C Hub für MacBook Pro Air, Dell XPS und mehr Type C Geräte

Original Amazon-Preis
34,99 €
Blitzangebot-Preis
27,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7 €
Neue Nachrichten
- 1257 Sender in vier Wochen: Telekom baut 5G im Eiltempo aus
- Taiwan an Deutschland: Auto-Chips könnt ihr haben - habt ihr Impfstoff?
- Videokonferenzen & Co: Amazon Echo Show 10 in Kürze erhältlich
- Samsung kann sogar bei miesem Smartphone-Absatz etwas zulegen
- Senioren-Abzocke: Datenhändler zahlt für Werbe-Betrug Millionenstrafe
- Bond, Black Widow & Co.: Verschiebungen schaffen völlig neue Probleme
- Amazon Prime Video: Die neuen Filme und Serien im Februar 2021
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen