Wonder Woman 1984 kommt ins Streaming und Kino - aber mit Haken
Die Kinobetreiber sowie Filmstudios stecken seit dem Ausbruch der Pandemie bzw. je länger sie dauert in einer Zwickmühle. Denn sie brauchen schlichtweg Geld und ein Film, der fix und fertig ist und nur Staub ansetzt, nutzt keinem etwas. Das Zögern hat aber auch andere Gründe, denn natürlich würde ein normaler Kinostart weitaus mehr Geld einspielen und die Kinobetreiber haben schließlich auch noch entsprechende Exklusivitätsverträge.
Im Fall von Wonder Woman 1984 haben Warner Bros., Kinobetreiber und der zu WarnerMedia gehörende Streaming-Dienst HBO Max aber schon seit längerem Verhandlungen geführt, ob man das Superhelden-Abenteuer nicht doch auf Streaming veröffentlichen kann und die Kinos an den Einnahmen beteiligt.
Und nun hat man eine Lösung gefunden: Denn WarnerMedia-CEO Jason Kilar hat in einem Blogbeitrag bekannt gegeben (via Variety), dass man Wonder Woman 1984 am 16. Dezember zunächst in internationalen Kinos und am 25. Dezember in den USA mittels Streaming veröffentlichen wird. Die Streaming-Veröffentlichung hat allerdings einen Haken, denn diese Phase wird nur einen Monat dauern, danach ist Wonder Woman 1984 wieder Kino-exklusiv.
Mit der "Rückkehr" ins Kino bleibt auch die Lizenz- und Vermarktungskette aufrecht: Denn nach dem Exklusivitätszeitraum im Kino geht der Film wie üblich zu digitalen Distributoren wie Amazon oder iTunes, danach geht es wieder zurück auf HBO Max.
Anders als bei Mulan
Wesentlicher Unterschied zu Mulan ist, dass Wonder Woman 1984 HBO Max-Abonnenten nichts extra kosten wird. Damit ist der DC-Streifen eher eine prominente Werbemaßnahme, um neue Kunden zu gewinnen und nicht ein expliziter Kino-Ersatz - wie es bei Mulan auf Disney+ der Fall war. Fans außerhalb der USA haben aber nicht viel von dieser Lösung, denn HBO Max ist derzeit im Wesentlichen nur in den USA verfügbar.
Mehr zum Thema: Coronavirus
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Coronavirus
Videos zum Thema Coronavirus
- Lieferprobleme auch bei Foto-Produkten: Das sind die Hintergründe
- Super Bowl 2021: Ford macht Mut im Kampf gegen Corona
- Gut sicht- und hörbar: Razer präsentiert High-Tech-Gesichtsmaske
- Clever gegen Corona: Stadion setzt Drohnen zum Desinfizieren ein
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
Neue Downloads zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Tablet 10-Zoll, FancyDay Android 11 Tablet mit Quad-Core, 2 GB RAM+32GB ROM, 1280 * 800 HD IPS, 6000mAh Akku, 2 MP+5 MP Kamera, WiFi, Bluetooth, Type-C, Tablet PC mit 128 GB SD Erweiterung

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- William Shatner schimpft über blaue Twitter-Haken und Elon Musk
- Opfer der Krise: OLED Joint-Venture von Sony & Panasonic geht pleite
- Patentkrieg mit Nokia: Oppo/OnePlus sollen Europa verlassen (Update)
- Nvidia: Kryptowährungen bringen der Menschheit "nichts Nützliches"
- Venus, Uranus, Mars, Mond & ISS: Spektakuläres Bild am Abendhimmel
- Microsoft: "Haben keine PlayStation-Games gestoppt" - im Gegenteil
- Tatooine in extrem: Webb-Teleskop findet dynamische Wüstenwelt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen